Häufige Ursachen Für Gastritis Bei Bulldoggen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Das große Maul der Bulldogge ist gut für zwei Dinge: Bellen und Essen.

Der Preis für einen treuen Begleiter ist, zumindest bei der Bulldogge, ein gesunder Appetit. Sie sind auch dafür bekannt, fast alles zu essen. Gastritis ist kein bulldoggenspezifisches Problem, aber einige der Merkmale und Gewohnheiten der Rasse können diese Erkrankung zu einem häufigen Problem machen.

Was ist Gastritis?

Gastritis ist eine generische Erkrankung, die die Entzündung des Verdauungssystems Ihres Welpen beschreibt. Es ist in der Regel mit Magenproblemen verbunden, obwohl die Symptome und Ursachen von Gastritis auch Teile des Darms betreffen können. Wenn Ihr Hund sich weigert zu fressen, was jeder Bulldoggenbesitzer sofort bemerkt oder zu erbrechen beginnt, leidet er möglicherweise an irgendeiner Form von Gastritis. Es gibt zwei häufige Arten dieser Krankheit, akute und chronische, obwohl auch die seltenere eosinophile Gastritis, die mit Allergien und Parasiten einhergeht, schuld sein könnte. Extremer Durst, Ausscheidung von Blut in Kot oder Urin und Anzeichen von Schmerzen sind laut PetCare Veterinary Hospital weitere häufige Symptome.

Fremdkörper aufnehmen

Jeder Hund kann Gastritis bekommen, wenn er einen ungenießbaren Gegenstand verschluckt. Bulldoggen sind jedoch dafür berüchtigt, dass sie essen, was nicht gegessen werden sollte. Fast jeder Bulldoggenbesitzer hat mindestens eine Horrorgeschichte über die verrückten Dinge, die sein Hund in den Mund genommen hat, von Katzenstreu bis hin zu Plastikspielzeug. Bulldoggen haben nicht den diskriminierendsten Gaumen, und ihre unersättlichen Essgewohnheiten und ihr breiter Mund machen es ihnen leicht, Non-Food-Gegenstände zu sich zu nehmen. Behalten Sie Ihren Hund immer im Auge, wenn Sie mit ihm spazieren gehen, und achten Sie darauf, dass sich keine "mundgerechten" Fremdkörper in Ihrem Haus oder auf dem Hof ​​befinden, um dieses unangenehme Szenario zu vermeiden. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Bulldogge etwas verschluckt hat, das er nicht verdauen kann, da dies zu bleibenden inneren Verletzungen führen kann, wenn es in seinem Magen belassen wird.

Lebensmittelvergiftung und Überessen

Bulldoggen haben vielleicht einen recht herzhaften Magen, aber das kann langfristig gegen sie wirken. Der Geruch von verdorbenem Fleisch oder anderen verdorbenen Nahrungsmitteln ist für sie nicht unbedingt eine Ablenkung, obwohl er mit ihrem Magen fast definitiv nicht übereinstimmt, wenn er dort ankommt. Verdorbenes Futter kann in geringem Maße zu einer Lebensmittelvergiftung führen und bei Ihrem Hund eine vorübergehende oder akute Gastritis auslösen. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um Empfehlungen zur Vorgehensweise in diesem Fall zu erhalten. Das Zurückhalten von Futter und das Sicherstellen, dass Ihr Hund viel Wasser trinkt, kann ausreichen, um ihn in den zwei oder drei Tagen zu begleiten, die zur Heilung von akuter Gastritis erforderlich sind. Wenn Sie zu viel essen, kann sich der Magen Ihres Hundes für einige Tage entzünden, auch wenn das Futter vollkommen in Ordnung ist.

Medikamente

Verschiedene pharmazeutische Behandlungen können auch bei Bulldoggen zu Gastritis führen. Aspirin ist einer von mehreren Erregern der chronischen Gastritis, die laut Merck Veterinary Manual schmerzhafte Läsionen im Bauch Ihres Hundes verursachen können. Geben Sie Ihrem Hund niemals Medikamente, auch wenn Sie wissen, dass sie hundesicher sind, ohne vorher mit Ihrem Tierarzt darüber zu sprechen. Einige Antibiotika, die gegen bakterielle Erkrankungen verschrieben werden, und andere medizinische Behandlungen stehen auch im Zusammenhang mit Hundegastritis.

Krankheit und Befall

Während viele Fälle von Gastritis vorübergehend und relativ einfach zu behandeln sind, kann die Erkrankung mit einer heimtückischeren und gefährlicheren Bedrohung für die Gesundheit Ihres Hundes verbunden sein. Entzündliche Darmerkrankungen, Störungen des endokrinen Systems und Pankreatitis sind einige der möglichen Ursachen, die für den sauren Magen Ihres Hundes verantwortlich sein können. Eine krankheitsbedingte Gastritis ist in der Regel eher chronisch als akut, sodass Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und Lethargie die Norm werden können, bis das Problem behoben ist. Der Befall von Darmparasiten und einigen Arten von Pilzgiften könnte ebenfalls die Schuld sein.

Diätetische Allergien

Der Durchfall oder das Erbrechen Ihres Hundes kann bedeuten, dass etwas in seiner täglichen Ernährung nicht mit ihm übereinstimmt. Während viele Hundebesitzer es ablehnen, ihrem Hund "Menschenfutter" zu geben, wird es Ihnen schwer fallen, eine Bulldogge zu finden, die von Zeit zu Zeit nicht ein paar Tischfetzen genossen hat. Normale Handelsfuttermarken können jedoch auch Allergene enthalten, sodass nicht garantiert werden kann, dass Ihr Hund allergenfrei ist, wenn er nur Hundefutter isst. Fragen Sie Ihren Tierarzt, welche Futtersorten für Ihren Hund geeignet sind, wenn bei ihm Nahrungsmittelallergien diagnostiziert werden.