Viele Kreditgeber verlangen Kopien Ihrer Steuererklärungen, um Ihr Einkommen zu überprüfen.
Bevor eine Bank eine Art von Darlehen genehmigt, müssen Sie den Underwriter davon überzeugen, dass Sie über genügend Bargeld verfügen, um die Mindestzahlung zu leisten. Um festzustellen, ob Ihr Einkommen hoch genug ist, verwenden die Kreditgeber in der Regel Ihr monatliches Bruttoeinkommen sowie Informationen zu den Rechnungen, die Sie monatlich bezahlen.
Über das Bruttoeinkommen
Das monatliche Bruttoeinkommen ist der Betrag, den Sie jeden Monat verdienen, bevor Sie Steuern, Pensionsbeiträge und andere Arbeitgeberabzüge abziehen. Sie finden Ihr jährliches Bruttoeinkommen in Box 1 Ihres W-2-Formulars. Teilen Sie Ihr jährliches Bruttoeinkommen durch 12, um Ihr monatliches Bruttoeinkommen zu berechnen. Sie können auch das monatliche Bruttoeinkommen auf Ihrer Gehaltsabrechnung finden. Wenn Sie selbstständig sind, ist Ihr monatliches Bruttoeinkommen der Gewinn, den Sie gemäß Schedule C erhalten, geteilt durch 12.
Schulden-Einkommens-Verhältnis
Zusätzlich zu Ihrem Einkommen betrachten kreditgebende Stellen die Schulden, die Sie jeden Monat zahlen. Hypothekengeber haben strenge Regeln, wenn es um das Verhältnis Ihres monatlichen Bruttoeinkommens zu Ihren revolvierenden Schulden geht, zu denen typischerweise Hypothekenzahlungen, Kreditkarten und andere Kredite gehören. Herkömmliche Kreditgeber möchten zum Beispiel, dass Ihre monatlichen Schulden nicht mehr als 43 Prozent Ihres monatlichen Bruttoeinkommens betragen, und sie geben nicht die Erlaubnis, einen Kredit aufzunehmen, bis sie genügend Unterlagen haben, die belegen, dass Sie diese Anforderung erfüllen. Kreditgeber für Auto- und Privatkredite sind in der Regel nicht so streng, aber sie fragen immer noch nach anderen Schulden.
Spezielle Umstände
Die meisten Kreditgeber überprüfen Ihr monatliches Bruttoeinkommen anhand von Steuererklärungen. Einige Einkünfte, die Sie in Ihrer Steuererklärung nicht angeben, können Ihnen jedoch helfen, sich für einen Kredit zu qualifizieren. Wenn Sie Unterhaltszahlungen für Kinder, öffentliche Unterstützung oder nicht steuerpflichtige Sozialversicherungen erhalten, die nicht in Ihrer Steuererklärung aufgeführt sind, müssen die Kreditgeber diese bei der Prüfung Ihres Antrags in Ihr monatliches Bruttoeinkommen einbeziehen. Kreditgeber können andere Nachweise für dieses Einkommen verlangen, beispielsweise eine Unterhaltsvereinbarung für Kinder oder Kontoauszüge, aus denen regelmäßige Einzahlungen hervorgehen.
Andere Faktoren
Andere Faktoren, wie Ihre Kreditwürdigkeit, können sich ebenfalls auf Ihre Fähigkeit auswirken, einen Kredit zu erhalten. Selbst wenn Ihr monatliches Bruttoeinkommen hoch genug ist, um die Zahlung abzudecken, kann es sein, dass der Kreditgeber Ihren Antrag nicht genehmigt, wenn Sie eine niedrige Bonitätsbewertung haben oder in der Vergangenheit verspätete Zahlungen an andere Kreditgeber geleistet haben. Ebenso können einige Banken Kredite verweigern, wenn Ihr Einkommen aufgrund einer kurzen oder variablen Beschäftigungshistorie nicht zuverlässig erscheint.