Katzen mit Nierenerkrankungen haben sehr spezifische Ernährungsbedürfnisse und -beschränkungen.
Wenn bei Ihrer Katze eine Nierenerkrankung diagnostiziert wurde, hat Ihr Tierarzt wahrscheinlich über ihre Ernährung gesprochen. Die Ernährung von Missy ist sehr wichtig, da Katzen mit Nierenerkrankungen spezielle Ernährungsbedürfnisse haben. Kommerzielle Diäten helfen, ihre Bedürfnisse zu dieser wichtigen Zeit zu erfüllen.
Protein: Kann zu viel eine schlechte Sache sein?
Wenn bei einer Katze eine Nierenerkrankung diagnostiziert wird, empfiehlt der Tierarzt traditionell, die Proteinaufnahme zu begrenzen. Durch die Reduzierung des Eiweißgehalts werden Missys Nieren entlastet, wenn sie Abfall verarbeiten. Es gab einige Debatten über die Bedeutung von Protein in der Ernährung einer Katze - Katzen sind schließlich Fleischesser. Katzen mit Nierenerkrankungen müssen ein Gleichgewicht halten: Zu viel Protein kann ihre Nieren überlasten und sie krank machen. Zu wenig Protein hindert sie daran, ihr Gewicht und ihre Grundgesundheit aufrechtzuerhalten.
Zu viel Phosphor ist nicht gut
Obwohl Phosphor für eine gute Gesundheit unerlässlich ist, kann zu viel Phosphor für eine Katze mit Nierenerkrankungen schädlich sein. In diesen Fällen können die Nieren den zusätzlichen Phosphor nicht verarbeiten, was Missy krank machen und Gewicht verlieren kann. Es kann auch dazu führen, dass ihre Krankheit schneller voranschreitet. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen mit Nierenerkrankungen ein Phosphorbindemittel verwenden, das sich mit dem Futter verbindet und den Phosphorgehalt ihres Körpers senkt.
Verschreibungspflichtige Diäten begrenzen Protein und Phosphor
Es gibt eine Vielzahl von im Handel erhältlichen Heimtierfuttermitteln, die speziell für Katzen mit Nierenerkrankungen hergestellt werden. Diese Lebensmittel enthalten einen niedrigen Phosphor- und Eiweißgehalt, um Missys Nieren zu entlasten, erfüllen jedoch ihre Ernährungsbedürfnisse. Sie sind in nassen und trockenen Varianten erhältlich. Wenn sie also eine Form der Nahrung einer anderen vorzieht, haben Sie einen guten Ausgangspunkt. Da verschiedene Katzen unterschiedliche Geschmäcker haben, fragen Sie Ihren Tierarzt nach Proben, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was Missy essen wird.
Hilfe - Meine Katze wird das verschreibungspflichtige Futter nicht essen!
Der Wechsel zu einem neuen Futter kann für eine Katze traumatisch sein - schließlich frisst sie wahrscheinlich seit Jahren fast dasselbe. Stellen Sie sicher, dass Sie Missys neues Essen schrittweise vorstellen und das neue Essen in größeren Mengen mit dem alten mischen. Dies kann Tage oder Wochen dauern, aber es wird ihr helfen, einen Geschmack für das neue Essen zu entwickeln.
Einige Katzen werden sich einfach nicht an die neue Ernährung anpassen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Suche nach einer geeigneten Alternative sowie über Nahrungsergänzungsmittel (z. B. ein Phosphorbindemittel), um die besonderen Ernährungsbedürfnisse des Tierarzneimittels zu decken. Das Wichtigste ist, dafür zu sorgen, dass sie viel frisches Wasser isst und bekommt.