Gibt Ein Rebound Auf Dem Trampolin Ein Gutes Herz-Kreislauf-Training?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Trampolintraining kann die kardiovaskuläre Fitness fördern.

Trampolinspringen ist nicht nur etwas für Kinder. Die Investition in ein Fitness-Trampolin kann Sie von der Couch in einen neuen, aktiveren Lebensstil führen. Bevor Sie sich jedoch auf den Weg zur Gesundheit machen, fragen Sie Ihren Arzt, ob das Training auf einem Trampolin für Ihre Fitnessziele geeignet ist.

Herz-Kreislauf-Entwicklung

Um Ihr Herz-Kreislauf-System zu stärken, ist mindestens mäßig intensives Training erforderlich, das Ihre Herzfrequenz erhöht und mindestens 150 Minuten pro Woche hält. Der Schlüssel zur Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils ist die Suche nach einer aeroben Aktivität, auf die Sie sich eher freuen als fürchten. Wenn das Springen auf einem Trampolin Spaß macht, bedeutet das, dass es ein effektives Herz-Kreislauf-Training für Sie sein kann.

Weitere Fitnessvorteile

Neben der Verbesserung Ihres Herz-Kreislauf-Systems kann ein Trampolintraining Ihre körperliche Fitness auf andere Weise fördern. Kontrolliertes Hüpfen und Landen fördert Ihre Koordination und Ihr Gleichgewicht. Es hilft auch, Ihre Muskeln zu entwickeln, besonders wenn Sie Bewegungen des Oberkörpers einbeziehen. Und wenn Sie auf einem Trampolin hüpfen, werden Sie nicht so viele Kalorien verbrennen, wie wenn Sie beispielsweise mit einem Haufen Ziegel auf dem Rücken bergauf rennen, es wird Energie verbrennen und dabei helfen, Fett zu verlieren.

Gruppenunterricht

Sie brauchen wahrscheinlich keinen Unterricht, um das Trampolinspringen zu meistern, aber der Besuch eines Kurses in einem örtlichen Fitnessstudio kann Ihnen dabei helfen, die kardiovaskulären Vorteile Ihres Trampolintrainings zu steigern. Ein Klassentrainer kann Ihnen zeigen, wie Sie kräftige Bewegungen wie Körperdrehungen, Schläge und Tritte sicher ausführen können, um das Training schwieriger und interessanter zu gestalten. Ein Coach wird Sie auch motivieren, weiterzumachen, wenn Sie müde werden.

Überlegungen

Wenn Sie Gelenkprobleme haben, können Sie beim Trampolintraining Aerobic-Übungen machen, ohne weitere Schäden zu verursachen. Im Vergleich zu anderen üblichen Aktivitäten zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems wie Joggen oder Tanzaerobic sind Trampolintrainingseinheiten von geringer Auswirkung. Zum Beispiel können Sie auf einem Trampolin kräftig an Ort und Stelle laufen, ohne Ihre Füße auf harten Boden stoßen zu müssen, was bedeutet, dass Ihr Körper nicht mit den Stoßwellen umgehen muss, die durch den gesamten Körper eines Läufers gehen. Wenn Sie Ihre Füße in das elastische Material zwingen, werden Ihre Beinmuskeln belastet und Ihr Unterkörper gestärkt.