Fiber &Amp; The Gall Blase

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Ihre Gallenblase speichert Galle, eine Verdauungsflüssigkeit, die Sie benötigen, um einen Burger zu verdauen.

Das Essen von ballaststoffreichen Nahrungsmitteln ist gut für Ihre Verdauung sowie für Ihre zusätzlichen Verdauungsorgane wie die Gallenblase. Die Cleveland Clinic erklärt, dass die Gallenblase ein kleiner Beutel ist, der direkt unter der Leber liegt. Wenn Ihre Leber Galle bildet - eine Substanz, die hilft, Fett für die Absorption aufzubrechen - gibt sie die Galle in einen Gang frei und die Galle fließt teilweise in die Gallenblase ab. Die Gallenblase speichert die Galle, bis Sie eine fetthaltige Mahlzeit zu sich nehmen. Dann gibt sie die Galle in den Gallengang ab, der sich in den Darm entleert, um die Fette in Ihrer Ernährung zu verdauen.

Erkrankungen der Gallenblase

Zu Verdauungsstörungen können Probleme mit der Gallenblase und dem Gallengang gehören. Wenn der schmale Gallengang, der die Galle in die und aus der Gallenblase transportiert, verstopft ist, kann sich das umliegende Gewebe entzünden. Dies kann zu starken Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen, insbesondere wenn Sie gerade eine große Mahlzeit eingenommen haben und die Gallenblase versucht, Galle durch den verstopften Gang in Ihren Darm zu leiten. Nach Angaben der National Institutes of Health handelt es sich bei dem blockierenden Schuldigen häufig um Gallensteine, die normalerweise aus Cholesterin, Gallensäure oder einer Mischung davon bestehen. Bei manchen Menschen bleiben Gallensteine ​​in der Gallenblase und verursachen keine Symptome. Wenn sich die Steine ​​jedoch im Gallengang festsetzen, können sie die Gallenblase bei einer als Cholezystitis bezeichneten Erkrankung stark reizen und entzünden.

Gallensteinprävention

Das Medical Center der University of Maryland empfiehlt, mehr Ballaststoffe zu sich zu nehmen, um die Bildung von Gallensteinen zu verhindern und so das Risiko einer Verstopfung und Entzündung der Kanäle zu verringern. Insbesondere schlagen sie eine Flachsmehlergänzung vor. Nehmen Sie 1 Teelöffel gemahlenen Leinsamen bis zu dreimal täglich, gemischt mit Essen oder Saft. Dies kann helfen, Gallensteine ​​zu verhindern, da die Ballaststoffe überschüssiges Cholesterin aus der Nahrung entfernen, bevor es vom Blut absorbiert werden kann. Wenn Sie Gallensteine ​​entwickeln, benötigen Sie möglicherweise medizinische Behandlungen wie eine Operation zur Entfernung der Gallenblase oder eine Behandlung namens Lithotripsie, bei der die Steine ​​durch Schallwellen aufgelöst werden.

Chirurgische Effekte

Wenn Sie Gallensteine ​​haben, die schwerwiegende Symptome hervorrufen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise die chirurgische Entfernung Ihrer Gallenblase, die als Cholezystektomie bezeichnet wird. The MayoClinic.com stellt fest, dass das Verfahren Schmerzen und Beschwerden lindert. Dies kann jedoch zu Nebenwirkungen wie Durchfall führen. Dies kann vorkommen, weil Galle aus der Leber ohne Gallenblase nicht gespeichert werden kann und daher langsam und gleichmäßig in den Darm tropft. Dies bedeutet, dass Sie mehr Galle haben, als Sie brauchen, wenn Sie nicht essen, und weniger Galle, als Sie brauchen, wenn Sie gerade eine fette Mahlzeit gegessen haben. Sowohl zusätzliche Galle als auch nicht resorbiertes Fett aus der Nahrung können als Abführmittel wirken und leichten Durchfall verursachen. In den meisten Fällen verschwindet der Durchfall innerhalb weniger Wochen bis zu einigen Monaten, wenn sich Ihr Körper an die Entfernung der Gallenblase anpasst.

Faserreiche Diät

Wenn Sie nach der Entfernung der Gallenblase an Durchfall leiden, kann eine geänderte Ernährung dazu beitragen, diese unangenehmen Symptome zu lindern. MayoClinic.com schlägt vor, Ihrer Ernährung Ballaststoffe hinzuzufügen. Ballaststoffreiche Lebensmittel helfen dabei, überschüssige Galle und unverdaute Fette aufzunehmen und zu entfernen und geben Stühlen Form. Das American College of Surgeons empfiehlt das Hinzufügen von Lebensmitteln wie Bohnen, Kleie, Himbeeren, Zuckermais und Nüssen. Es ist jedoch wichtig, die Ballaststoffaufnahme schrittweise zu erhöhen. Zu viel zu früh kann dazu führen, dass Sie sich aufgedunsen und aufgebläht fühlen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ernährungsberater über den besten Ernährungsplan für Sie nach der Operation. Ärzte empfehlen außerdem, die Fettaufnahme zu begrenzen und häufiger kleinere Mahlzeiten einzunehmen, wenn Sie die Gallenblase entfernt haben.