Fitball Workout Guide

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Der Fitball wird für eine Vielzahl von Übungen verwendet.

Sie können Ihren Fitball für Herz-Kreislauf-, Kraft-, Beweglichkeits- und Gleichgewichtstraining verwenden. Die Aufbewahrung des Balls kann aufgrund der Größe schwierig sein, also gewöhnen Sie sich daran, ihn als Teil Ihres Dekors zu sehen, oder lagern Sie ihn in der Dusche, wenn er nicht benutzt wird. Andere Namen für den Ball sind Stabilitätsball, Gymnastikball und Schweizer Ball.

Größe

Die Auswahl der richtigen Ballgröße ist ein wichtiger erster Schritt in Ihrem Fitballtraining. Viele der Bälle werden nach der Höhe verkauft, also überprüfen Sie die empfohlene Größe auf der Verpackung des Balls, bevor Sie das Werkzeug benutzen. Wenn Sie keinen Zugriff auf die Größentabelle haben, können Sie die Größe des Balls für eine perfekte Passform testen. Setze dich mit gebeugten Knien und flach auf dem Boden auf den Ball. Du hast die richtige Ballgröße, wenn deine Hüften und Knie um 90 Grad angewinkelt sind.

Cardio

Viele Workouts zeigen Menschen, die auf Stabilitätsbällen sitzen und hüpfen, um Herz-Kreislauf-Übungen zu machen. Obwohl dies effektiv sein könnte, empfiehlt das American College of Sports Medicine aufgrund des Risikos von Muskel- und Gelenkverletzungen nicht, auf einen Fitball zu springen. Halten Sie stattdessen den Ball zwischen beiden Händen fest und heben und senken Sie ihn, während Sie an Ort und Stelle sind, Seitentritt oder Frontstoß. Sie können den Ball auch fallen lassen, während Sie springen und andere aerobe Bewegungen wie Kniebeugen oder Weinreben ausführen. Richten Sie Ihr Herz-Kreislauf-Training an den meisten Tagen der Woche auf eine Dauer von mindestens 20 bis 30 Minuten aus.

Kraft

Verwenden Sie Ihren Fitball, um Ihren Muskeltonus und Ihre Muskelkraft zu verbessern. Situps am Ball sind ein effektiver Weg, um Ihre Bauchmuskeln zu trainieren. Liegestütze auf dem Ball tonen Ihren Oberkörper und hocken mit Ihrem Ball zwischen einer Wand und Ihrem Rücken Ton Ihren Unterkörper. Sie können den Fitball auch anstelle einer Hantelbank für Übungen wie Kurzhantel-Brustpressen, Brustfliegen oder Trizeps-Verlängerungen verwenden. Trainieren Sie dreimal wöchentlich mit mindestens einem Ruhetag zwischen den Trainingseinheiten zur Muskelregeneration.

Balance und Flexibilität

Das Hinzufügen eines Fitballs zu Ihrem Workout verbessert Ihr Gleichgewicht. Wenn Sie auf der instabilen Oberfläche sitzen, sorgt Ihr Kern dafür, dass Sie in einer aufrechten Position bleiben. Sie können sitzen und heben Sie ein Bein nach dem anderen, um Ihr Gleichgewicht herauszufordern. Ihr Ball kann auch bei Dehnübungen helfen. Setzen Sie sich auf den Ball und ziehen Sie ein Bein nach dem anderen aus, während Sie über das Bein nach vorne klappen, um die Rückseite Ihres Oberschenkels zu dehnen. Oder liegen Sie mit dem Rücken über dem Ball und Hände und Füße auf dem Boden, um die Vorderseite Ihres Körpers zu strecken. Wenn Sie den Ball zwischen Ihren Händen hinter dem Rücken halten, strecken Sie Ihre Brust. Halten Sie jeden Stretch für mindestens 15 bis 30 Sekunden für tägliche Flexibilität Vorteile.