
Ihr Notsparkonto erleichtert Ihnen die Suche nach einem anderen Arbeitsplatz.
Durch das Einmachen in die Dose kommt die Flitterwochenphase kreischend zum Erliegen. Wenn Sie nicht die finanziellen Reserven haben, um Ihre Fixkosten zu bezahlen, können Sie nicht für den Spaß in Ihrem Leben bezahlen. Das Navigieren in einer Entlassung oder Kündigung ist mit ausreichenden Notfallreserven einfacher. Experten von Bankrate.com empfehlen, die monatlichen Ausgaben von neun bis 12 Monaten auf einem leicht zugänglichen Bankkonto zu verstecken.
Noteinsparungen
Finanzielle Stabilität erfordert Geldreserven, auf die Sie zurückgreifen können, wenn Ihr Gehaltsscheck knapp wird oder fehlt. Ihr Notgeld kann nicht für einen Großbildfernseher, eine Autoreparatur oder einen Kurzurlaub verwendet werden. Ein echter Notfallfonds ist für Arbeitslosigkeit, Behinderung oder schwere Krankheit. Sie brauchen mindestens sechs Monate, um den Sturm zu überstehen, aber es wird mehr empfohlen.
Ausgabenpläne
Junge Paare können möglicherweise nicht über Nacht einen großen Geldbetrag auf ein Konto einzahlen. Sie müssen jeden Monat einen Ausgabenplan erstellen, um Geld zu sparen und sich auf das Unerwartete vorzubereiten. Die Daily Finance-Website empfiehlt, einem 50-30-20-Ausgabenplan zu folgen. Sie legen 50 Prozent Ihrer Bezahlung zum Mitnehmen für feste Ausgaben wie Miete, Wasser und Essen beiseite. Wenden Sie anschließend 30 Prozent Ihres Einkommens für Ermessensausgaben wie Haarschnitte, Pediküre und Basketballtickets an. Die anderen 20-Prozent Ihres Einkommens müssen in ein Sparkonto eingestellt werden. Legen Sie außerdem "gefundenes" Geld wie Steuererstattungen und Boni für Ersparnisse an einem regnerischen Tag beiseite.
Sparkonten
Bankrate.com empfiehlt, mehrere kleine Sparkonten zu eröffnen, um Geld für mehrere Ziele zu verlieren. Es wird empfohlen, zusätzlich zu den Noteinsparungen einen kleinen Fonds für kleine Krisen wie Auto- und Hausreparaturen zur Verfügung zu haben. Wenn Sie für kleine Dinge sparen, steht Ihr großer Notfallfonds im Ernstfall zur Verfügung. Sie möchten auch Ihre anderen Lebensziele wie Haus, Urlaub und Kinder auflisten und für diese Ereignisse sparen.
Speicherort
Sie möchten Ihr Geld nicht unter Ihrer Matratze verstauen. Betrachten Sie stattdessen ein von der FDIC versichertes persönliches Sparkonto oder ein Geldmarktkonto, das mit Ihrem Girokonto verbunden ist. Sie können ganz einfach zwischen den beiden Konten wechseln, um jeden Monat Geld beiseite zu legen. Wenn Ihr Konto erheblich wächst, können Sie sich an einen Geldverwalter wenden, um Ratschläge zu erhalten, wie Sie Zinsen auf Ihre Ersparnisse verdienen können.



