Anlagefonds Vs. Sparkonto

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Es gibt viele Optionen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, wie Sie Ihr gespartes Geld anlegen sollen.

Sie haben sich an Ihr Budget gehalten und fangen an, die Ergebnisse zu sehen dein Erspartes. Jetzt müssen Sie nur herausfinden, was mit all dem Geld zu tun ist. Sie könnten auf Nummer sicher gehen und es auf einem verzinslichen Sparkonto belassen oder Sie können den Sprung wagen und in Anlagefonds investieren.

Die Grundlagen

Um zu entscheiden, ob ein Sparkonto oder Anlagefonds am besten für Sie sind finanzielle Bedürfnisse müssen Sie verstehen, wie sie funktionieren. Wahrscheinlich kennen Sie bereits ein Sparkonto und Sie haben hoffentlich bereits eines. Es gibt verschiedene Arten von Sparkonten bei verschiedenen Banken und Sie sind in der Regel berechtigt, höhere Zinssätze zu erhalten, indem Sie ein hohes Mindestguthaben beibehalten. Investmentfonds hingegen sind eine Art von Anlage. Mit einem Investmentfonds wird eine Wertpapierfirma Ihr Geld mit anderen Investoren zusammenlegen und dann das Geld in Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere investieren. Jeder Anleger besitzt eine bestimmte Anzahl von Anteilen am Fonds, die jederzeit eingelöst werden können.

Sicherheit

Sie werden wahrscheinlich ein wenig ruhiger schlafen, wenn Sie wissen, dass Ihr hart verdientes Geld sicher auf einem Sparkonto verstaut ist. Mit einem Sparkonto ist kein echtes Risiko verbunden, da Sie es nicht wie bei einem Investmentfonds in risikoreiche Wertpapiere investieren. Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere sind unberechenbar und während Investmentfonds eine risikoreichere Option sein können, können Sie Ihre Aktien bei niedrigen Zinsen einfach nicht einlösen. Sie können auch einen Geldmarktfonds in Betracht ziehen, eine risikoarme Version eines Investmentfonds. Geldmarktfonds investieren in risikoarme Wertpapiere wie Schatzanweisungen und andere Staatspapiere.

Wachstum

Selbst hochverzinsliche Sparkonten, die typischerweise mit strengen Qualifikationen einschließlich Mindestsalden und Abhebungsgebühren einhergehen, tun dies nicht bieten das Ertragspotenzial eines Investmentfonds. Sparkonten enthalten in der Regel monatliche Wartungsgebühren, die auch in die Niedrigzinsrendite einfließen können. Wenn es um Investitionen geht, gehen Risiko und Ertrag Hand in Hand. Aktien und Obligationen haben das Potenzial, höhere Renditen zu erzielen, so dass, obwohl mit Investmentfonds einige Gebühren verbunden sind, die Renditen in der Regel viel höher sind, als Sie von einem Sparkonto erwarten können.

Versicherung

Ein Sparkonto wird eingerichtet Durch und bei einem Bankinstitut, so wie Ihr Girokonto, ist es von der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) versichert. Ein Investmentfonds hingegen wird über eine Wertpapierfirma aufgebaut und unterhalten und ist nicht von der FDIC abgedeckt.