Welche Auswirkungen Hat Der Börsenverlust Auf Die Steuern?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Zu sehen, wie der Markt Geld verliert, ist frustrierend, aber jede Wolke hat einen Silberstreifen. Sie können Ihre Börsenverluste bis zu einem bestimmten Betrag steuerlich absetzen. Diese Abzüge können Ihre Erträge oder Gewinne aus anderen Anlagen ausgleichen. Denken Sie auch daran, dass Sie technisch gesehen bis zum Verkauf kein Geld verloren haben, und wenn Sie dort festhalten, könnten sich diese Aktien erholen.

Papierverluste

Wenn die Börse steigt und fällt, sind Ihre Gewinne und Verluste nur Papierverluste. Es mag entmutigend sein, den Wert Ihres Vermögens sinken zu sehen, aber der Verlust ist erst am Tag des Verkaufs in Stein gemeißelt. Es gibt keine unmittelbaren steuerlichen Konsequenzen für Papierverluste, aber Steuern kommen ins Spiel, sobald Sie Ihre Aktien verkaufen.

Steuerliche Auswirkungen aus dem Verkauf

Wenn Sie verkaufen, ist die Differenz zwischen Ihrer Kostenbasis und dem Verkaufspreis entweder ein Kapitalgewinn oder ein Kapitalverlust. Wenn Ihre Kapitalverluste Ihre Kapitalgewinne übersteigen, können Sie die Verluste von Ihren Einkommenssteuern abziehen, bis zu einem jährlichen Höchstbetrag von 3,000 $ oder 1,500 $, wenn Sie verheiratet sind und separat einreichen. Wenn Ihre Verluste in einem Jahr 3,000 US-Dollar überschreiten, können Sie den nicht genutzten Teil des Verlusts auf die Steuern des nächsten Jahres übertragen. Wenn Sie beispielsweise Kapitalverluste in Höhe von 9,000 USD haben, können Sie für die nächsten drei Jahre 3,000 USD pro Jahr abziehen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht innerhalb von 30-Tagen in denselben Investmentfonds oder dieselbe Aktie zurückkaufen, da Sie aufgrund der steuerlichen Vorschriften den Kapitalverlust nicht geltend machen können.

Verluste und Investmentfonds

Wenn Sie Aktien im Rahmen von Investmentfonds halten, ist die Situation etwas anders. Fondsmanager kaufen und verkaufen regelmäßig Aktien innerhalb des Fonds. Sie zahlen immer Steuern auf ordentliche Gewinne und Dividenden. Selbst wenn der Aktienmarkt rückläufig ist, kann ein Fonds einen Gewinn verbuchen, wenn er Aktien verkauft, die lange Zeit gehalten wurden und langfristig Geld verdient haben. Investmentfonds können Verluste nicht auf die gleiche Weise wie Gewinne an die Aktionäre weitergeben. Verluste können in den Büchern bleiben und dazu verwendet werden, zukünftige Gewinne innerhalb des Fonds für bis zu sieben Jahre auszugleichen. Sie werden jedoch nicht direkt an Einzelpersonen weitergegeben. Wenn Sie jedoch Ihre Investmentfondsanteile mit Verlust verkaufen, können Sie wie bei einzelnen Aktien einen Kapitalverluststeuerabzug vornehmen.

Verluste und Rentenkonten

Börsenverluste innerhalb von Rentenkonten haben keinen direkten Einfluss auf Ihre persönlichen Einkommenssteuern. Da Sie keine Steuern auf Gewinne oder Dividenden zahlen, nehmen Sie auch keine Verluste aus Rückgängen. Wenn Sie das Rentenalter erreichen und beginnen, Ausschüttungen von einem 401 (k) -, traditionellen IRA- oder ähnlichen Konto vorzunehmen, werden die Ausschüttungen als gewöhnliches Einkommen behandelt, ohne Berücksichtigung von Gewinnen oder Verlusten. Roth IRAs sind steuerfrei, so dass Börsenverluste den Gesamtwert des Vermögenswerts beeinflussen, jedoch nicht die Steuern.