Kreditkartenunternehmen haben keinen Zugriff auf 401 (k) -Fonds.
Sie schulden möglicherweise eine Menge Schulden auf Ihren Kreditkarten, und wenn Sie mit den Zahlungen in Verzug geraten sind, besteht eine gute Chance, dass die Sammler anrufen und Drohungen auslösen. Kreditkartensammler haben den berüchtigten Ruf, Mobber zu sein, wenn sie möchten, dass Sie eine Zahlung tätigen. Sie werden sich also fragen, wie weit sie wirklich gehen können, um ihre Drohungen auszuführen. Das Kreditkartenunternehmen hat das Recht, Sie vor einem Zivilgericht wegen der nicht bezahlten Schulden zuzüglich Zinsen zu verklagen. Wenn das Unternehmen gewinnt, kann ein Richter dem Kreditkartenunternehmen gestatten, Ihre Löhne (abhängig von dem Staat, in dem Sie leben) zu kassieren, um die Schulden zurückzuzahlen. Sie müssen jedoch nicht nachts wach liegen und sich Gedanken über die Bedrohung machen, die ein Kreditkartenunternehmen für die Aufstockung Ihres 401 (k) -Gelds ausgeübt hat. Das ist eine Sache, die sie nicht dürfen.
ERISA Act
Ein 401 (k) hat einen besonderen Schutz nach dem Gesetz zur Sicherung des Renteneinkommens. Jedes Geld, das ein Mitarbeiter in einem 401 (k) gespart hat, ist vor allen Arten von Gläubigerurteilen geschützt, einschließlich Insolvenz. Das ERISA-Gesetz enthält eine "Anti-Alienation" -Vorschrift, die es Unternehmen verbietet, die Pensionskassen eines Arbeitnehmers an einen Gläubiger abzugeben, während der Arbeitnehmer im Unternehmen beschäftigt ist. Wenn ein Arbeitgeber gegen die Regel verstößt und einem Kreditkartenunternehmen gestattet, die 401 (k) -Kapitalmittel eines Mitarbeiters aufzubringen, besteht die Gefahr, dass die betriebliche Altersvorsorge seine Steuervorteile dauerhaft einbüßt.
Entnahmen
Ihr Altersguthaben ist vor Gläubigern geschützt, solange das Geld auf dem Konto der Firma 401 (k) verbleibt. Bankkonten sind jedoch nicht durch ERISA geschützt, sodass Kreditkartenunternehmen möglicherweise Zugriff auf Beträge erhalten, die Sie in Form von Darlehen oder Pensionsausschüttungen von Ihrem 401 (k) abheben. Wenn ein Kreditkartenunternehmen eine Zivilklage gegen Sie gewinnt, kann ein Richter dem Kreditkartenunternehmen ein Pfandrecht gegen das Bankkonto einräumen, so dass das Unternehmen Vermögenswerte auf dem Bankkonto beschlagnahmen kann. Sobald die Gelder von Ihrem 401 (k) den Besitz Ihres Arbeitgebers verlassen, ist das Geld nicht mehr durch die Anti-Alienation-Bestimmung von ERISA geschützt.
Ausnahmen
Kreditkartenunternehmen haben keinen Zugriff auf Ihre 401 (k) -Mittel. Die gleichen Regeln gelten jedoch nicht für Scheidungsgerichte und Bundessteuerpfandrechte. Beispielsweise hindert die Entfremdungsregelung von ERISA die staatlichen Gerichte nicht daran, während einer Scheidung aus dem 401 (k) -Konto eines Ehepartners geschuldete Unterhalts- und Unterhaltsgelder an einen anderen Ehepartner zu vergeben. Die Bundesregierung kann auch Geld von Ihrem 401 (k) beschlagnahmen, um vom Internal Revenue Service eingebrachte Steuervergünstigungen zu begleichen. Die Landesregierungen haben nicht das gleiche Privileg, so dass Staaten kein Geld von einem 401 (k) beschlagnahmen können, um Staatspfandrechte zu bezahlen.
Lohn
Wenn ein Kreditkartenunternehmen Sie vor Gericht bringt und ein Urteil gegen Sie gewinnt, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Löhne garniert werden. Kartenfirmen können zwar nicht an die 401 (k) -Mittel kommen, die Sie bei der Firma, für die Sie arbeiten, gespeichert haben, sie könnten jedoch das Einkommen, das Sie bei der Arbeit erzielen, schmälern. Lohnpfändungsgesetze variieren von Staat zu Staat. Ab 2012 erlauben vier Staaten keine Lohnpfändung für Kreditkartenschulden. Sie sind North Carolina, South Carolina, Pennsylvania und Texas.