Die Erstellung von Kundenfortschrittsberichten ist eine Kernaufgabe der Justizvollzugsbeamten.
Die Hauptaufgabe eines Justizvollzugsberaters besteht darin, den Einzelnen bei der Anpassung und Schaffung positiver Lebenspraktiken durch Therapie und maßgeschneiderte Behandlungspläne zu unterstützen. Diese Berater arbeiten in Gefängnissen oder bei staatlichen Bewährungshelfern und führen psychologische Prüfungen durch und nutzen die Ergebnisse, um Berufsausbildungsprogramme zu erstellen. Fachleute in dieser Position, die auch als Spezialisten für Korrekturbehandlungen bezeichnet werden, erstellen ganzheitliche Rehabilitationspläne, die verschiedene Aspekte des Lebens des Klienten umfassen, angefangen von Befragungsfähigkeiten bis hin zu Medikamentenbehandlungsplänen.
Erforderliche Fähigkeiten und Eigenschaften
Zusätzlich zu herausragenden zwischenmenschlichen Fähigkeiten muss ein Berater detailorientiert, geduldig und kompetent sein, um die Kunden zu beeinflussen, Trainingsprogramme und -protokolle anzunehmen und zu befolgen. In der Stellenbeschreibung ist die Möglichkeit enthalten, mehrere Fälle gleichzeitig zu bearbeiten. Hör- und Schreibkenntnisse sind von entscheidender Bedeutung, da die Fallarbeit dem stundenlangen Auswerten, Notieren und Erstellen schriftlicher Berichte entspricht. Sehr wichtig ist auch der aufrichtige Wunsch, anderen zu helfen, ein besseres Leben zu führen, die Fähigkeit, mit angespannten Situationen ruhig umzugehen, und die Philosophie, dass Insassen eine zweite Chance verdienen.
Kernaufgaben
Ein großer Teil der Zeit des Beraters wird damit verbracht, Klienten und ihre Familien zu befragen, Verhaltensweisen zu beobachten und Rehabilitationsprogramme zu organisieren. Wenn der Klient inhaftiert ist, ist es die Aufgabe des Spezialisten, Bewertungsberichte auf der Grundlage des Fortschritts des Insassen zu erstellen. Die Tätigkeit umfasst die Beratung von Klienten in Bereichen wie Drogenabhängigkeit und sexueller Missbrauch sowie das Coaching in Kontrollfragen wie Wutmanagement. Berater verbringen oft Zeit damit, Klienten - entweder Einzel- oder Gruppensitzungen - akzeptablere Methoden für den Umgang mit belastenden Situationen beizubringen.
Zusätzliche Pflichten
Bevor ein Insasse erfolgreich an die Gesellschaft angepasst werden kann, muss ein Berater eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen. Dies bedeutet, dass Dateien überprüft werden, um historische Daten zu erhalten, und dass Kunden während der Kommunikationssitzungen einbezogen werden und eine vertrauliche Umgebung geboten wird. Wenn Gefängnisinsassen kurz vor ihrer Freilassung stehen, arbeiten die Berater mit externen Stellen zusammen, um bei der Suche nach einer Beschäftigung zu helfen. Ein Treffen mit der Bewährungsbehörde zur Abgabe von Fortschrittsberichten und Empfehlungen für den ausscheidenden Insassen ist eine weitere Anforderung des Auftrags.
Ausbildung und Erfahrung
Personen, die sich für eine Karriere als Justizvollzugsberater interessieren, müssen sich mit einem Bachelor-Abschluss in Psychologie, Beratung, Kriminologie oder einem verwandten Fach vorbereiten. Kursarbeit in Strafsachen ist ratsam, da Bewerber ein gründliches Verständnis der Strafverfolgung und des Gerichtssystems haben müssen. Vor dem Abschluss wird empfohlen, ein Praktikum im Rahmen eines Jugendkorrekturprogramms zu absolvieren, um ein zusätzliches Erfahrungsniveau zu schaffen und den Lebenslauf zu stärken. Darüber hinaus haben verschiedene Regierungsbehörden spezielle Anforderungen wie die US-Staatsbürgerschaft, das erfolgreiche Bestehen einer Zuverlässigkeitsüberprüfung und von Eignungsprüfungen, das Fehlen eines Strafregisters und in den meisten Fällen das Mindestalter von 21 Jahren. In der Regel müssen Jobkandidaten ein Jahr lang unter der Aufsicht eines erfahreneren Beraters arbeiten, bevor sie sich selbständig an der Fallarbeit beteiligen können.