Für ein gutes investigatives Reporting sind gute analytische Fähigkeiten erforderlich.
Investigative Reporter füllen eine wertvolle Nische in den Nachrichtenmedien des frühen 21st Jahrhunderts. Sie stöbern nach Geschichten und dienen als Wachhunde der Öffentlichkeit, indem sie die schmutzigen Details früher verborgener Korruption und Kriminalität aufdecken, einschließlich fragwürdiger Aktivitäten von Privatunternehmen, Regierungen und kriminellen Vereinigungen. Ihre Arbeit vermittelt ein echtes Erfolgserlebnis und stärkt das Selbstwertgefühl derer, die sich für die Arbeit als investigative Reporter entscheiden. Um erfolgreich zu sein, müssen diese Reporter jedoch einige wichtige Eigenschaften besitzen.
Motiviert von Ethik und Moral
Gute investigative Reporter müssen ein starkes Gefühl für Recht und Unrecht besitzen. Ihre solide Ethik und ihr genau abgestimmter moralischer Kompass leiten sie in ihrem Kampf gegen Verbrechen und Korruption. Ermittlungsreporter fordern diese Fakultäten auf, manchmal gefährliche und anstrengende Aufgaben zu erledigen, einschließlich des heimlichen Treffens mit bekannten Kriminellen, stundenlangen Scannens von Finanzberichten und Befragung von Dutzenden von Personen, um die Behauptungen einer Quelle zu bestätigen. Gute investigative Journalisten müssen glauben, dass es in ihrer Verantwortung und in ihrer staatsbürgerlichen Verpflichtung liegt, Fakten aufzudecken, um Fairness, Genauigkeit und Transparenz zu gewährleisten.
Analytisch und organisiert
Untersuchungsberichte erfordern eine große Menge an Fakten. Erfolgreiche investigative Journalisten müssen in der Lage sein, Diagrammen, Grafiken, Buchhaltungsprotokollen und juristischen Fachjargon zu folgen. Gute Reporter sind in der Lage, das Material zu verwalten, indem sie es organisieren, interpretieren und Schlussfolgerungen ziehen. Die Kenntnis der hilfreichsten Berichterstellungstechniken und -tools, einschließlich der Verwendung computergestützter Berichtsdatenbanken und Softwareprogramme, stärkt den Erfolg von Reportern beim Auffinden und Überprüfen wichtiger Daten. Gute investigative Journalisten haben auch Kontakte, die bei der Interpretation und Übersetzung einiger Daten behilflich sind. Gute investigative Reporter halten auch minutiöse Notizen und dokumentieren alle Informationen.
Vertrauenswürdigkeit
Ermittlungsreporter verlassen sich stark auf Quellen, um Geschichten zu entwickeln. Diese Quellen ziehen es oft vor, anonym zu bleiben, und für oder einige von ihnen hängen ihre Karrieren und ihr Leben von dieser Anonymität ab. Daher müssen sie Reporter als vertrauenswürdig erachten. Gute investigative Reporter müssen zu ihrem Versprechen stehen, die Namen der Quellen zurückzuhalten. Sie müssen nachweislich Quellen vertraulich behandeln. Sobald ein Reporter den Namen einer Quelle veröffentlicht hat, verliert er das Vertrauen potenzieller Quellen. Ermittlungsreporter dürfen auch keine schwerwiegenden strafrechtlichen Vorwürfe oder Verurteilungen haben. Ein Strafregister trübt den Ruf eines Reporters und lässt Zweifel an der Integrität des Reporters aufkommen.
Ehrgeizig und selbstbewusst
In den mittleren bis späten 1900s beauftragten Zeitungen und Fernsehnachrichten ganze Reporterteams mit investigativem Journalismus. In den Anfangsjahren des 21st Jahrhunderts unterhalten jedoch weniger Medien Ermittlungsteams, und weniger Untersuchungsberichterstatter haben feste Vollzeitstellen bei Medienunternehmen. Zunehmend müssen investigative Reporter unabhängig arbeiten, was Ehrgeiz und Tatkraft erfordert. Reporter können sich nicht damit zufrieden geben, dass sie ein Projekt verfehlen oder minderwertige Arbeit produzieren, da ihr Lebensunterhalt von ihrer Fähigkeit abhängt, fertige Geschichten an Medienunternehmen zu verkaufen. Tatsächlich finanzieren freiberufliche investigative Journalisten häufig ihre eigenen Ermittlungen und hoffen, die Ausgaben durch den Verkauf ihrer Geschichten wieder hereinzuholen.