
Wenn Sie mit Ihren Fingerspitzen an Ihrem Job hängen, klingt ein Versuch ohne Vorankündigung verlockend.
Sie träumen davon, ins Büro des Chefs zu gehen und zu sagen "Woot! Ich habe die Lotterie gewonnen. Sie können diesen Job annehmen und ..." Aber in Wirklichkeit sind die Chancen, im Lotto zu gewinnen, viel zu gering, um jemals mit der Bedrohung fertig zu werden. Also, jetzt brauchen Sie einen Backup-Plan, denn die Kündigung zu geben und zwei Wochen der Hölle durcharbeiten zu müssen, übersteigt das, was Sie bereit sind zu tragen.
Gesundheit und Wohlbefinden
Wenn Ihnen Ihr Arzt Ihren Job empfohlen hat ist schädlich für Ihre geistige oder körperliche Gesundheit, wird Ihr Arbeitgeber wahrscheinlich verstehen, wenn Sie nicht kündigen, dass Sie aufhören. Er wird auch verstehen, wenn Sie aufhören müssen, um sich um ein kritisches krankes Familienmitglied zu kümmern, besonders wenn die Krankheit oder Verletzung plötzlich aufgetreten ist und die Notwendigkeit der Pflege jetzt dringend ist. Bevor Sie jedoch kündigen, sehen Sie, ob Ihr Arbeitgeber ein langfristiges Programm zur medizinischen Betreuung anbietet. Vielleicht können Sie sich eine Auszeit nehmen, um Ihre Familie zu heilen oder zu helfen, ohne Ihre Arbeit zu riskieren.
Illegal
Kein Job ist es wert, eine Polizeiakte zu riskieren. Wenn Sie von Ihrem Arbeitgeber aufgefordert werden, etwas Illegales zu tun, haben Sie das Recht, den Arbeitsplatz zu verlassen und den Verstoß den zuständigen Behörden zu melden. Ihr Arbeitgeber wird wahrscheinlich Ihre Rechnungen nicht bezahlen, während Sie eine Zelle mit einem Axtmörder teilen. Außerdem sieht niemand in Gefängnisorange gut aus. Es wird auch nicht erwartet, dass Sie in einem Job bleiben, in dem Sie Opfer illegaler Aktivitäten wie Belästigung oder Körperverletzung sind.
Ethik und Moral
Wenn Sie von Ihrem Arbeitgeber aufgefordert werden, etwas zu unternehmen, das gegen Ihre Ethik verstößt Moral, fragen Sie sich, ob Sie die Schuld und das Gefühl von geringerem Selbstwertgefühl, das Sie leiden können, wert sind. Wenn die Antwort nein ist, dann haben Sie das Recht zu kündigen, bevor Sie etwas tun, was Sie bereuen werden. Bevor Sie jedoch den Job verlassen, überlegen Sie, ob Sie sich mit Ihrem Arbeitgeber in Verbindung setzen. Wenn er Ihr ethisches Dilemma versteht, kann er das Projekt an jemand anderen weitergeben.
Optionen
Wenn möglich, sollten Sie Ihrem Arbeitgeber mindestens zwei Wochen Zeit geben, um Ihre Arbeitslast neu zu verteilen oder einen Ersatz zu beauftragen . Durch die Kündigung erhalten Sie eine gute Beziehung zu Ihrem Arbeitgeber. Wenn Sie nicht kündigen, kann Ihr Arbeitgeber potenziellen zukünftigen Arbeitgebern melden, dass Sie ohne Vorankündigung austreten, und Sie sind nicht zur Wiedereinstellung berechtigt. Potentielle zukünftige Arbeitgeber werden besorgt sein, dass Sie sie auch im Stich lassen werden. Auf der hellen Seite könnten Sie Glück haben. Du darfst kündigen und sofort zur Tür - und Freiheit!




