Empfohlene Konserven Für Diabetische Katzen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Diabetiker durch diätetische und veterinärmedizinische Versorgung verwalten.

Ihre geliebte diabetische Katze, die ihren Blutzuckerspiegel nicht regulieren kann, kann bei angemessener Pflege ein langes, komfortables Leben führen und Behandlung. Eine therapeutische Konserven-Diät mit angemessenen Nährstoffgehalten und kleinen häufigen Fütterungen sowie regelmäßige tierärztliche Versorgung sind für ihre Gesundheit und Langlebigkeit unerlässlich.

Empfohlene Protein- und Kohlenhydratwerte

Diabetische Katzen benötigen hohe Proteinspiegel und sehr niedrige Werte Kohlenhydrate um einen gesunden Blutzuckerspiegel zu erhalten. Die American Animal Hospital Association empfiehlt diabetischen Katzen, eine Konserven-Diät zu essen, die mindestens 45 Prozent ihrer metabolisierbaren Energie (ME) aus Protein und so wenig Kohlenhydrat wie möglich, nicht mehr als 10 Prozent ME, enthält. ME ist die geschätzte Energiemenge, die nach der Verdauung aus der Nahrung verfügbar ist. Sie können die ME-Werte eines Lebensmittels nicht durch Lesen des Etiketts bestimmen. Pet-Food-Labels listen nur minimale Rohproteinwerte auf, zu denen Protein-Energie gehört, die der Katze nicht zur Verfügung steht, weil sie entweder während des Verdauungsprozesses verloren geht oder unverdaulich ist und nicht abgebaut und absorbiert werden kann. Sie geben keine Kohlenhydratwerte an.

Finden von Konserven mit angemessenen Nährstoffen

Stellen Sie sicher, dass Ihre Diabetikerin den empfohlenen hohen Proteingehalt und wenige Kohlenhydrate erhält, indem Sie Konserven kaufen, die hauptsächlich Fleisch, keine Stärke oder Früchte enthalten und wenig oder kein Gemüse. Stärken und Früchte können Blutzuckerspitzen verursachen und sollten vermieden werden. Zu den Stärken gehören Getreide (wie Mais, Reis und Weizen), Wurzel- und Knollengemüse (wie Kartoffeln, Rüben und Karotten) und Nahrungsmittelstärke. Die Zutaten werden aufgrund ihres Gewichtsanteils gekennzeichnet. Dies bedeutet, dass die ersten Zutaten, die Fleisch und Fleischnebenprodukte sein sollten, den größten Teil des Essens ausmachen. Gemüse sollte niedriger auf der Liste sein, knapp über den Vitaminen und anderen Zusätzen.

Fütterung

Füttern Sie kleine, häufige Mahlzeiten, um den Blutzucker Ihrer Katze zu stabilisieren. Mahlzeitfütterung hilft Ihnen auch, Teile zu kontrollieren und Nahrungsaufnahme zu überwachen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Katze übergewichtig oder untergewichtig ist. Beide Zustände können Diabetes verkomplizieren. Beraten Sie sich mit Ihrem Tierarzt, um festzustellen, wie viel Essen Ihre Katze jeden Tag braucht und teilen Sie es in zwei bis vier Mahlzeiten auf. Wenn Ihre Katze häufiger kleinere Mengen zu sich nimmt, können Sie den Konserven Wasser hinzufügen, damit es nicht austrocknet, da Ihre Katze den ganzen Tag über darauf kettet.

Ergänzung mit Fleisch

Einige Tierärzte empfehlen, Ihren Diabetiker zu ergänzen Katzenfutter mit kleinen Mengen von rohem oder leicht gekochtem Hühner-, Rind- oder Organfleisch. Ergänzungsfleisch erhöht den Gesamtproteingehalt der Ernährung Ihrer Katze ohne Zusatz von Kohlenhydraten. Das Hinzufügen von Fleischbabynahrung zu Konserven erhöht die Schmackhaftigkeit und regt die Katzen zum Fressen an.