Struvitsteine können bei Ihrem Katzenfreund Schmerzen und Infektionen verursachen.
Wenn Ihr katzenartiger Freund sich in der Katzentoilette angestrengt hat oder im Haus herumtröpfelt, kämpft er möglicherweise mit Struvit-Harnwegssteinen. Während Struvit-Harnsteine seltener vorkommen, wenn sich die Qualität des Katzenfutters verbessert, leiden einige Katzen immer noch unter dieser schmerzhaften Erkrankung.
Struvite verstehen
Eine der beiden Arten von Harnwegssteinen, die Katzen befallen, ist Struvit, eine Verbindung aus Magnesium, Ammonium und Phosphat. Die Steine sind steinhart und können für Katzen schmerzhaft sein. Große Steine können sich sogar im Harntrakt verfangen und müssen operiert werden, um sie zu entfernen. Weibliche Katzen entwickeln häufiger Struvitsteine, aber männliche Katzen haben mit größerer Wahrscheinlichkeit ernsthafte Probleme mit Struvitsteinen, da ihr Harntrakt eine engere Öffnung aufweist.
Katzen, die Struvit entwickeln, haben häufig mehr alkalischen Urin als normal. Dieses Ungleichgewicht kann durch die Ernährung verursacht werden oder auf natürliche Weise auftreten.
Mehr Wasser hinzufügen
Eine der effektivsten Möglichkeiten, Struvitsteine zu handhaben, besteht darin, die Ernährung Ihres Kätzchens zu ändern. Die Tierärztin Lisa Pierson empfiehlt, dass die wichtigste Änderung, die Sie vornehmen können, darin besteht, Ihr Kätzchen von Trockenfutter auf Konserven oder Rohfutter umzustellen. Die natürliche Ernährung einer Katze besteht aus 70-Prozent Wasser, aber die meisten Trockenfuttermittel bestehen nur aus 5-10-Prozent Wasser. Katzen, die nur Trockenfutter zu sich nehmen, sind häufig chronisch dehydriert und haben einen konzentrierteren Urin. Katzen, die Dosen- oder Rohfutter essen, neigen zu einer besseren Harngesundheit, da doppelt so viel Wasser durch die Harnwege fließt, wodurch die Bildung von Struvitsteinen durch Spülen der Harnwege minimiert und der richtige Säurespiegel im Urin wiederhergestellt wird. Wählen Sie Lebensmittel mit hohem Proteingehalt und niedrigem Kohlenhydratgehalt und achten Sie besonders auf Lebensmittel mit niedrigem Phosphorgehalt.
Sie können Ihren Katzenfreund nicht nur auf Konserven oder Rohkost umstellen, sondern ihn auch dazu bringen, mehr Wasser zu trinken, indem Sie einen Springbrunnen hinzufügen. Katzen fühlen sich oft mehr zu fließendem Wasser hingezogen, daher kann er mehr trinken als mit einer Schüssel stillem Wasser.
Ergänzung zur Verhinderung von Steinen
Das Hinzufügen von Nahrungsergänzungsmitteln zu der Nahrung Ihrer Katze kann dazu beitragen, den pH-Wert im Urin auszugleichen, die Bildung von neuem Struvit zu verhindern oder sogar vorhandene Struvitsteine aufzulösen. Eine der besten Ergänzungen ist Cranberry, entweder als Extrakt oder in einer Ergänzung, die speziell für Katzen entwickelt wurde. Cranberry hilft dabei, den Urin zu säuern und die Blasenwände zu beschichten. Beides kann dazu beitragen, die Bildung von Struvitsteinen zu verhindern. Andere gute Ergänzungsmittel sind Vitamin C, Glattulme und Fischöl. Glucosamin und Chondrotin sind ebenfalls gute Nahrungsergänzungsmittel, da sie für den Aufbau und die Reparatur der inneren Auskleidung der Blase erforderlich sind. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Tierarzt oder Ernährungsberater über die Verwendung und Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln, bevor Sie Ihre Katze mit Ergänzungen zu ihrer Ernährung beginnen.
Ergänzungsmittel zum Stressabbau
In stressigen Zeiten entwickeln viele Kätzchen Harnwegsbeschwerden, einschließlich der Entwicklung von Steinen. Etwas so Einfaches wie das Umbauen, ein neues Familienmitglied oder sogar das Alleinsein während eines Urlaubs kann genug Stress verursachen, um ein Problem auszulösen. Wenn Ihr Katzenfreund anfällig für Struvitsteine ist, können Sie Ergänzungsmittel hinzufügen, um seinen Stress abzubauen. Natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Blütenessenzen, Lavendel oder Kamille können hilfreich sein. Sie können auch ein Pheremonspray oder einen Diffusor verwenden. Wenn Ihre Katze leicht gestresst ist, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über die Möglichkeit von Medikamenten gegen Angstzustände.