Was Ist Der Unterschied Zwischen Der Rendite Bis Zur Fälligkeit Und Der Erforderlichen Rendite Einer Anleihe?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Was ist der Unterschied zwischen Rendite und erforderlicher Rendite einer Anleihe?

Sie haben gehört, dass Anleihen eine solide Investitionsentscheidung für das nachteilige Risiko sind, aber als Sie mit der Untersuchung von Anleihen begannen, stießen Sie auf ungewohnte Begriffe wie "Rendite bis zur Endfälligkeit" und "erforderliche Rendite". Anleihen bieten Anlegern, die relativ sichere Bestände mit angemessenen Renditen bevorzugen, langfristige und kurzfristige Anlagemöglichkeiten. Anleiheinvestoren analysieren Anleihekurse und Zinssätze, um die besten Kauf- und Verkaufszeiten zu ermitteln.

Wenn Sie den Unterschied zwischen der Rendite bis zur Fälligkeit und der erforderlichen Rendite einer Anleihe sowie die Korrelation zwischen beiden kennen, können Sie ein tieferes Verständnis für Anleihenanlagen erlangen.

Spitze

Die Rendite bis zur Fälligkeit einer Anleihe misst, wie viel sie über die Laufzeit verdient, während sich die erforderliche Rendite auf den Zinssatz bezieht, der erforderlich ist, um Anleger für die Anleihe zu interessieren.

Wie die Anleihezinsen funktionieren

Unternehmen und staatliche Stellen legen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Zinssätze für Anleihen fest. Anleihezinsen sind vom Markt gesetztdurch einen Konsens von Käufern und Verkäufern. Aus diesem Grund müssen Anleiheinvestoren den langfristigen Wert von Anleiheinvestitionen auf der Grundlage ihrer Gesamtauszahlung und ihres Werts im Verhältnis zu den künftig angebotenen Zinssätzen analysieren.

Rendite für die Reife

Die Restlaufzeit beträgt a Maß dafür, was eine Anleiheninvestition über die gesamte Laufzeit verdient. In Prozent ausgedrückt gibt die Rendite bis zur Endfälligkeit Aufschluss über die jährliche reale Rendite von Anleihen mit bestimmten Zinssätzen im Vergleich zu anderen Anleihen am Markt. Da die Rendite bis zur Fälligkeit umfangreiche Permutationen erfordert, können Online-Renditerechner die beste Methode für schnelle Berechnungen sein.

Erforderliche Rückgaberate

Die geforderte Rendite einer Anleihe beträgt Zinssatz, den ein Anleiheemittent anbieten muss, um Anleger zu interessieren. Erforderliche Rücksendungen sind überwiegend von den Marktkräften gesetzt und bestimmt durch den Preis, zu dem sich Emittenten und Anleger einig sind. Etablierte Unternehmen mit langjähriger Reputation und Kommunalverwaltungen könnten mit etwas niedrigeren Zinsen als dem Marktzins davonkommen. Ebenso kann es für unbekannte Unternehmen erforderlich sein, höhere Gebühren als den Marktzins zu zahlen, um die Anleger zum Beißen zu bewegen.

Wie sie korreliert sind

Da die Rendite bis zur Endfälligkeit in hohem Maße vom spezifischen Zinssatz einer Anleihe abhängt, wird die Rendite bis zur Endfälligkeit stark beeinflusst Die zu einem bestimmten Zeitpunkt erforderliche Rendite von Anleihen beeinflusst die Rendite bis zur Endfälligkeit von Anleihen erheblich ausgestellt zu dieser Zeit. Wenn die Marktzinsen in Zukunft steigen, ist die Rendite aktueller Anleihen niedriger als die in Zukunft angebotene. das Gegenteil gilt auch.