Ethischer Verhaltenskodex Der Buchhalter

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die Einhaltung hoher ethischer Standards ist in der Welt der Rechnungslegung von höchster Wichtigkeit.

Es gibt keinen Raum für Fehler, Schlamperei oder fragwürdiges Verhalten, wenn es darum geht, das Geld anderer Leute zu verwalten. Als Kunde ist es wichtig, sich an einen hohen ethischen Standard zu halten, damit Ihre Arbeit über jeden Zweifel erhaben ist. Sie können aus einer Reihe von Verhaltenskodizes auswählen, die für die Buchhaltungsbranche erstellt wurden.

Ehrlichkeit

Integrität ist ein Begriff, der im Sprachgebrauch des Rechnungswesens häufig verwendet wird. Die Buchhalter müssen ihren Kunden gegenüber ehrlich sein und dürfen ihnen keine falschen Hoffnungen machen oder ihre eigenen Referenzen falsch darstellen. Buchhalter müssen Finanzdaten ehrlich an der richtigen Stelle und zum richtigen Zeitpunkt melden. Fehler können jedem passieren, aber von Buchhaltern wird erwartet, dass sie integer handeln, ihre Fehler besitzen und alles tun, um die Fehler zu beheben. Schließlich verlassen sich viele Unternehmensleiter auf die Integrität ihrer Buchhalter, wenn sie Entscheidungen treffen müssen, die keine klaren Antworten haben.

Objektivität

Buchhalter dürfen niemals eine Arbeit annehmen, die auch nur den Anschein eines Interessenkonflikts hat. Sie müssen im Umgang mit den Finanzen anderer objektiv bleiben und keinen Raum für Fragen lassen. Die Wirtschaftsprüfer dürfen nach ihren eigenen Regeln niemanden auf ihre Ergebnisse einwirken lassen. Gleichzeitig dürfen sie nicht zulassen, dass persönliche Vorurteile oder Überzeugungen die ordnungsgemäße Erfüllung ihrer Verpflichtungen beeinträchtigen.

Vertraulichkeit

Die Wirtschaftsprüfer leisten einen Eid, der mehr im Ethikkodex als in einer rechtsverbindlichen Vereinbarung verankert ist. Dieser Eid versetzt Unternehmen in die Lage, Wirtschaftsprüfern die kleinsten Einzelheiten ihrer Finanzen anzuvertrauen, und lässt nichts aus Angst vor Klatsch und lockeren Finanzfachleuten aus. Steuerberater können keine Informationen, die sie von Kunden erhalten, ethisch zu ihrem eigenen Vorteil verwenden. Darüber hinaus gilt diese Vertraulichkeitsregel auf Dauer, lange nachdem der Buchhalter die Bindung zum Kunden abgebrochen hat.

PROFESSIONELL

Die Buchhalter sind verpflichtet, jederzeit professionell zu handeln. Sie sollten sich weder auf der Arbeit noch in ihrem eigenen Leben an Aktivitäten beteiligen, die den Beruf beschämen könnten. Sie sollten jederzeit höflich sein und die Bedürfnisse und Geschäftspraktiken ihrer Kunden berücksichtigen. Ein weiterer Aspekt der Professionalität besteht in der Aufrechterhaltung der Qualifikation und Weiterbildung. Von professionellen Buchhaltern wird erwartet, dass sie mit den Änderungen auf dem Gebiet Schritt halten und alle Lizenzanforderungen für ihre Zertifizierungen einhalten.