Die Amortisierung der Anleiheprämie ist ein zusätzlicher Schritt bei der Erstellung Ihrer Einkommensteuererklärung.
Das Thema Kommunalanleihe-Amortisation taucht typischerweise auf, wenn Ihr Broker Ihnen einen Amortisierungsbetrag sendet oder Planen Sie eine Anleihe ein, die Sie besitzen - vielleicht, nachdem Sie sie zum Zeitpunkt der Anlage noch nicht erwähnt haben. Tatsächlich amortisiert sich die Anleihe selbst nicht, aber um in den Steuerregeln zu bleiben, müssen Sie eine Prämie - zusätzliche Kosten - aufzeichnen, die Sie für die Anleihe bezahlt haben, um eine doppelte Steuerabschreibung zu vermeiden.
Premium Bonds
Eine Premium-Anleihe ist nur eine Anleihe, die mehr kostet als der Nennwert. Zum Beispiel, wenn Sie $ 105.000 für eine $ 100.000-Anleihe bezahlt haben, werden die zusätzlichen $ 5.000 als Prämie bezeichnet. Sie wundern sich vielleicht, warum jemand für eine Anleihe extra bezahlen würde, aber es gibt einen sehr guten Grund: Eine Premium-Anleihe zahlt mehr Zinsen - so genannte Kuponrate - als die aktuelle Marktrendite für ähnliche Anleihen. Die Prämie auf die Anleihe reduziert effektiv die Rendite, um den Zinssatz mit dem Rest des Marktes für Kommunalanleihen in Einklang zu bringen. Mit einer Premium-Anleihe erhalten Sie jedoch mehr Geld in steuerfreien Zinsen als bei einer Anleihe mit einem niedrigeren Preis und einem niedrigeren Kupon-Zinssatz.
Verlust der Prämie
Wenn Sie eine Anleihe in Höhe von $ 105.000 zahlen $ 100.000, wenn es reift, werden die Extrazinsen, die Sie verdienen, die Prämie ausgleichen, aber auf Kostenbasis $ 5.000 ist verlorenes Geld. Bei steuerpflichtigen Anleihen würden Sie den Verlust entweder bei Fälligkeit der Anleihe oder durch Abschreibung der Prämie über die Laufzeit der Anleihe und unter Verwendung des jährlichen Amortisierungsbetrags zur Reduzierung der steuerpflichtigen Zinsen erhalten. Da jedoch kommunale Anleihezinsen nicht besteuert werden, haben die Autoren der Steuervorschriften entschieden, dass Sie diese verlorene Anleiheprämie nicht als steuerlichen Verlust verwenden können.
Abschreibung der Prämie
Um die Angelegenheit zu komplizieren, müssen Sie die Steuerregeln amortisieren Prämie einer kommunalen Anleihe. Amortisierung bedeutet in diesem Fall, dass Sie jedes Jahr einen Teil der Prämie übernehmen und damit Ihre Kostenbasis in der Anleihe senken. Zum Zeitpunkt der Fälligkeit der Anleihe entspricht Ihre Kostenbasis dem Nennbetrag und Sie haben keinen steuerlich abzugsfähigen Verlust. Der sich jährlich amortisierende Betrag wird mit der Methode "konstante Rendite" berechnet. Die Methode berücksichtigt die Daten Ihres Einkaufs und die Daten der Zinszahlungen. Die gute Nachricht ist, dass Ihr Broker die Constant-Yield-Methode für Sie anwendet und Ihnen die jährlichen Amortisierungsbeträge zur Verfügung stellt.
Reporting der Amortisierung
Auch wenn Ihre Municipal Bond-Zinsen nicht besteuert werden und die Amortisation keine Auswirkungen auf Ihre Steuern, müssen Sie immer noch die Zinsen und den Betrag amortisiert auf Ihrer jährlichen Steuererklärung enthalten. Wenn Sie Ihre Kommunalobligation vor ihrer Fälligkeit verkaufen, können Sie auf der Basis der Kosten zum Zeitpunkt des Verkaufs einen Kapitalgewinn oder -verlust erzielen. Ihre Grundlage wird sein, was Sie für die Anleihe bezahlt haben, abzüglich der amortisierten Beträge im Laufe der Jahre seit dem Kauf.