
Das Leben mit einer Hauskatze bedeutet routinemäßiges Säubern der Katzentoilette.
Es ist der am wenigsten bevorzugte Job im Haus, aber Sie schöpfen die Katzenklo als ein Akt der Freundschaft für die Katzenliebe deines Lebens. Es gab Zeiten, in denen Sie im Scherz die Dämpfe für giftig hielten. Da ist etwas Wahres dran, so dass es am besten ist, die Fakten zu kennen.
Toxoplasmose
Toxoplasmose ist die Krankheit, die am häufigsten mit der Katzentoilette verbunden ist. Es ist eine parasitäre Infektion, die fast symptomfrei ist und wenn es auftritt, kann es für eine leichte Grippe mit Fieber, Muskelschmerzen und geschwollenen Drüsen gehalten werden. Katzen können Träger werden, indem sie Vögel oder Nagetiere, die mit dem Parasiten infiziert sind, fressen und dann durch Kontakt mit dem Inhalt der Katzentoilette an ihre menschlichen Begleiter weitergeben. Wenn Sie jahrelang Katzentoiletten für Ihre Katzen gepflegt haben, sind Sie möglicherweise schon einmal infiziert worden. Wenn das so ist, ist die gute Nachricht, dass Sie eine Immunität gegen Toxoplasmose haben und es sollte kein Grund zur Sorge für die Schwangerschaft oder Ihre Gesundheit in der Zukunft sein.
Ammoniak
Das Ammoniak in Katzenurin kann stark sein Punkt der Bewässerung in den Augen und Kopfschmerzen verursachen. Das Zentrum für Seuchenbekämpfung listet auch die Gefahren der Exposition gegenüber Ammoniak auf, um Atembeschwerden einzubeziehen.
E. Coli
Das Escherichia coli-Bakterium erinnert normalerweise nicht an eine Katzenkiste, aber E. coli ist sowohl im Darm von Katzen als auch im Menschen vorhanden. In den meisten Fällen sind die Bakterien harmlos, können aber Krankheiten auslösen, Durchfall und Magenkrämpfe auslösen und können in schweren Fällen gefährlich sein.
Bewährte Methoden
Einmal täglich die Katzentoilette ausschütten, leeren und putzen regelmäßig mit Desinfektionsmittel, um die Möglichkeit von Reaktionen und Krankheiten zu eliminieren oder zu reduzieren. Waschen Sie Ihre Hände sofort gründlich mit Seife und warmem Wasser, nachdem Sie mit der Katzentoilette gearbeitet haben. Sie können sich entscheiden, eine Maske und Gummihandschuhe zu tragen, um sich weiter zu schützen. Wenn Toxoplasmose ein Problem darstellt, lassen Sie Ihren Arzt einen Bluttest durchführen, um zu sehen, ob Sie ihm bereits ausgesetzt waren. Wenn Sie vor der Schwangerschaft keine Toxoplasmose hatten, sollten Sie die Katzentoilette während der Schwangerschaft nicht reinigen.




