Jeder, der denkt, dass Sie ihm Geld schulden oder ihn verletzen, kann Sie vor Gericht verklagen. Wenn der Richter Sie für persönlich haftbar hält, kann der Geschädigte möglicherweise ein Pfandrecht an Ihrem Haus hinterlegen, Ihren Lohn schmücken oder den Inhalt Ihres Bankkontos heraussaugen, um die Schulden zu begleichen. Die Privathaftpflichtversicherung schützt Sie, indem sie das Gerichtsurteil auszahlt, ohne Ihr Vermögen zu erschließen.
Persönliche Haftung
Wenn Sie ein Hausbesitzer sind, haben Sie wahrscheinlich bereits eine Haftpflichtversicherung. Es ist Teil der Standard-Hausbesitzer-Politik, zusammen mit der Sachversicherung, die für Schäden an Ihrem Haus bezahlt. Und nein, es ist absolut nicht steuerlich absetzbar. Das IRS sagt ausdrücklich, dass die Versicherung Ihres Eigenheims keine Abschreibung ist - die einzigen Versicherungskosten, die Sie abziehen können, sind die Prämien, die Sie für die Hypothekenversicherung zahlen. Die Versicherung Ihres Hauses ist eine persönliche Ausgabe, und das IRS lässt Sie nicht viele davon abziehen.
Miethaus
Wenn Sie ein Mietobjekt besitzen, ist die Versicherung für das Mietobjekt als Betriebsausgabe voll absetzbar. Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung zusammen mit einer Sachversicherung ist eine gute Idee, da sie Ihr Vermögen schützt, wenn ein Mieter einen wackeligen Schritt macht oder sagt, Sie hätten sie illegal vertrieben. Sie ziehen die Mietkosten von den Mieteinnahmen ab. Wenn Sie noch rote Tinte haben und die Miete aktiv verwalten, können Sie bis zu $ 25,000 von den anderen Einnahmen abziehen.
Betriebshaftung
Wenn Sie ein kleines Unternehmen haben oder als selbständiger Unternehmer arbeiten, möchten Sie möglicherweise eine Betriebshaftpflichtversicherung abschließen. Dies schützt Ihr persönliches Vermögen, wenn Sie zum Beispiel von einem Kunden wegen Missbrauchs verklagt werden. Die persönliche Haftung in einer Hausbesitzer-Police schützt Sie nicht, wenn Sie wegen einer Geschäftstätigkeit verklagt werden. Sie können zusätzlich bezahlen, um den Versicherungsschutz für Hausbesitzer zu erweitern, oder eine separate Haftpflichtversicherung abschließen. In beiden Fällen handelt es sich um einen Geschäftsaufwand, den Sie von Ihrem Geschäftseinkommen abziehen können.
Prorating
Wenn Sie Ihre Hausbesitzer-Police um eine geschäftliche Deckung erweitern oder eine Haftpflicht-Police abschließen - eine, die Sie abdeckt, wenn Ihre andere Versicherung das Maximum erreicht -, können Sie nicht die gesamte Police als Abschreibung geltend machen. Sie müssen den Teil Ihrer Prämie anteilig für die geschäftliche oder mietbezogene Haftpflichtdeckung verwenden und dies als Aufwand ausweisen. Ebenso müssen Sie, wenn Sie Ihr Ferienhaus vermieten, die Versicherung für die Zeiträume, in denen Sie sich aufhalten, anteilig abschliessen. Wenn Sie und Ihre Familie es beispielsweise einen Monat im Jahr nutzen, können Sie nur die Prämien für 11-Monate abschreiben.