
Buntes Hundefutter eignet sich für Menschen, nicht für Hunde.
Natürlich möchten Sie das Beste für Ihren Vierbeiner, aber es kann schwer sein um das gute Essen von den schlechten zu erzählen. Im Allgemeinen ist Hundefutter mit künstlicher Färbung von geringer Qualität. Die meisten hochwertigen Hundefutterhersteller haben nicht das Bedürfnis, Sie mit bunten Gimmicks zu betrügen.
Zweck
Künstliche Farbstoffe in Hundefutter werden nicht zum Wohlergehen Ihres Hundes eingesetzt. Es ist dort platziert, um den Menschen anzuregen, das Hundefutter zu kaufen. Hell gefärbte Kroketten oder Lebensmittelstücke, die gefärbt sind, um wie Gemüse oder Fleischstücke zu aussehen, sind für deinen Welpen nicht von Bedeutung. Aber sie können eine Person dazu bringen zu glauben, dass ein Essen gesünder, schmackhafter oder voller Zutaten ist, die es nicht wirklich enthält. Deinem Hund ist es egal, wie sein Essen aussieht. Er will nur, dass es gut schmeckt.
Sicherheit
Künstliche Farben sind beim Menschen mit Allergien, Verhaltensstörungen und sogar Krebs in Verbindung gebracht worden. Im Laufe der Jahre hat die US-amerikanische Food and Drug Administration die Verwendung vieler verschiedener Farben in menschlichen Nahrungsmitteln verboten. Obwohl die gefährlichsten künstlichen Farben nicht länger verwendet werden können, wurden einige von denen, die immer noch in Menschen- und Tiernahrung verwendet werden, wie Rot Nr. 40, mit Krebs in Verbindung gebracht. Andere können Ihren Hund anfälliger für Viruserkrankungen machen. Es ist nicht erwiesen, dass die Fütterung Ihres Hundes mit künstlichem Farbstoff ihm Probleme bereitet, und diese Lebensmittel gelten im Allgemeinen als sicher. Es ist jedoch schlau, das Risiko mit dem Nutzen zu vergleichen, und künstliche Färbung bietet Ihrem Hund keinen Nutzen.
Überlegungen
Die Tiernahrungsindustrie ist nicht so stark reguliert wie die Nahrungsmittelindustrie. Hundenahrung werden viele Dinge hinzugefügt, die in menschlichen Produkten niemals akzeptabel wären. Etiketten wie "natürlich" und "bio" werden beim Hundefutter eher locker verwendet. Nur weil das Paket sagt, dass es natürlich ist, bedeutet das nicht, dass jede Zutat tatsächlich natürlich ist. Wenn Sie darüber nachdenken, ob Sie Ihrem Hund eine Nahrung geben, die künstliche Farbstoffe enthält, beachten Sie das ganze Bild - was enthält das Essen noch? Berücksichtigen Sie den Wert aller Zutaten und wählen Sie das gesündeste Nahrungsmittel, das Sie sich leisten können.
Alternativen
Ein eigenes Hundefutter mit magerem Fleisch und frischem Gemüse ist eine Möglichkeit, künstliche Farbstoffe zu vermeiden. Aber es ist zeitaufwendig und teuer. Viele Hersteller von hochwertigem Hundefutter geben wegen der Risiken, die sie tragen, keine künstlichen Farbstoffe zu. Das beste Hundefutter ist normalerweise eine natürliche braune oder graue Farbe, ohne dass etwas hinzugefügt wird, um dem menschlichen Auge zu gefallen. Der Schwerpunkt liegt stattdessen auf Ernährung. Viele dieser Hundefutter enthalten echtes Fleisch und keine Nebenprodukte oder Füllstoffe. Sie sind sehr gesund für Ihren Hund, aber auch teuer. Es gibt auch eine Reihe von Herstellern, die erkannt haben, dass Verbraucher keine falschen Farben mehr zum Futter ihres Hundes hinzufügen wollen. Sie können der Werbung auf der Vorderseite des Beutels nicht immer vertrauen, überprüfen Sie daher die Zutatenliste, um ein Lebensmittel zu finden, das keine künstlichen Farbstoffe enthält.




