Müdigkeit kann eine Ansammlung von Bauchfett verursachen.
Fett und Müdigkeit haben mehr gemeinsam als ihre ersten drei Buchstaben. Sie haben beide eine indirekte Beziehung zu Stress. Stress ist nicht nur anstrengend, sondern versetzt Ihren Körper auch in Alarmbereitschaft für eine bevorstehende Katastrophe. Sean Talbot, PhD, sagte gegenüber dem "Corporate Wellness Magazine", dass er Fett speichert, um es vor Hunger zu schützen. Der Verlust des Bauchfetts erfordert zusammen mit der Müdigkeit eine Reduzierung des Stress. Mit anderen Worten, entspannen Sie sich und schwitzen Sie nicht die kleinen Sachen.
Fett, Müdigkeit und Stress
Chronischer Stress kann chronische Müdigkeit auslösen, zusammen mit einer Fettansammlung um Ihre Bauchregion. Wenn Sie krank und müde sind, sich krank und müde zu fühlen, und wenn Ihre Suche nach einem flachen Bauch trotz Ihrer besten Bemühungen fehlschlägt, ist es möglich, dass Stress Sie als eines seiner Opfer bezeichnet hat. Stress hat eine Geheimwaffe namens Cortisol. Dieses Hormon hat eine unheimliche Fähigkeit, eine Fettansammlung im Bauch hervorzurufen, erklärt Elissa S. Epel, PhD der Yale University.
Forschung
Die Ergebnisse einer in 2000 in "Psychosomatic Medicine" veröffentlichten Studie zeigen, dass leicht gestresste Frauen größere Mengen an Cortisol absondern und eine erhebliche Menge an Bauchfett haben. Die Forscher untersuchten 59-Frauen, 30 mit hohem Bauchfett und 29 mit unbedeutendem Bauchfett. Sie setzten alle Probanden herausfordernden Laboraufgaben aus, bei denen sie den Cortisolspiegel der Probanden bewerteten und sie mit ihren psychologischen Reaktionen verglichen. Das Forschungsteam berichtete über eine hohe Korrelation zwischen Bauchfett, Cortisolspiegeln und stressigen Reaktionen auf die Aufgaben. Eine andere Studie, die im "Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism" veröffentlicht wurde, fand einen Zusammenhang zwischen Tagesmüdigkeit und Bauchfett.
Der Cortisol-Magnet
Ihre Bauchregion ist ein Cortisolmagnet mit einer besonders hohen Empfindlichkeit für die Fettansammlung, erklärt die Ernährungswissenschaftlerin Mary-Ann MacPherson, Autorin von "Stress Free For Life Now". Relativ schlank zu sein, garantiert keine Immunität. Tatsächlich kann das strenge Diät- und Trainingsprogramm, das häufig mit dem Streben nach wenig Körperfett einhergeht, Ihren Stresspegel tatsächlich erhöhen. Wenn Sie einen Anfall bekommen, wenn Sie nicht im Fitnessstudio sind, oder wenn Sie sich für ein Stück Kuchen ausschimpfen, kommt Ihnen das vielleicht bekannt vor. Wenn Ihre Ernährung so streng ist und Sie durch Ihr intensives Training erschöpft sind, verschlimmert die daraus resultierende Müdigkeit Ihr Stresslevel.
Der Ermüdungsfaktor
Stress regt die Kampf- oder Fluchtreaktion an. Wenn du diesen Geisteszustand beibehältst, wird deine Energie erschöpft. Kein Wunder, dass du müde bist. Stress erhöht auch die Adrenalin-, Dopamin- und Noradrenalin-Stimulation. Diese Neurotransmitter teilen viele der Nährstoffbausteine, die Ihr Schilddrüsenhormon benötigt, schreibt Jack Challem, Autor von "No More Fatigue: Warum Sie so müde sind und was Sie dagegen tun können". Alles, was die Neurotransmitter- und Schilddrüsenproduktion stört, beeinträchtigt Ihre Stressbewältigungsfähigkeiten und verursacht möglicherweise eine Schilddrüsenunterfunktion, die wiederum Müdigkeit auslöst, Ihren Stoffwechsel senkt und Gewichtszunahme verursacht.