Einige Augeninfektionen können unter Katzen und Hunden und sogar Menschen übertragen werden.
Ihre Katzen und Hunde können Augeninfektionen miteinander teilen. Der Grad der Infektiosität variiert je nach Viren- und Bakterienstamm - einige sind Spezies-spezifisch, während andere nicht - daher ist es am besten, jede Augeninfektion so zu behandeln, als wäre sie hoch ansteckend. Ein Tierarzt kann bestimmte Risiken bestätigen.
Spielen Sie sicher
Ihre Katzen und Hunde können Augeninfektionen durch eine vielfältige Menagerie von Viren und Bakterien bekommen. Viele sind innerhalb der Arten ziemlich ansteckend, und eine bemerkenswerte Menge ist über Spezies hinweg ansteckend. Rötung und Entzündung des Auges sind fast universelle Bedingungen (Konjunktivitis und rosa Auge sind die allgemeinen Begriffe), ebenso wie wässrige Entladung und übermäßiges Schielen und Blinzeln. Sobald Ihr Haustier Augeninfektionssymptome zeigt, isolieren Sie das Tier von anderen Haustieren. Behandle jede Augeninfektion, als ob sie sehr ansteckend wäre. Es gibt keine Möglichkeit, sicher zu sein, dass dies nicht der Fall ist.
Ein Blick auf Konjunktivitis Überlegungen
Bindehautentzündung ist eine Beschreibung eines Symptoms, nicht eine Krankheit selbst. Obwohl es in fast allen Fällen von Augeninfektionen auftritt, ist es selbst keine Augeninfektion. Augenausfluss und Konsistenz können helfen, Sie einzuweihen. Seröse Konjunktivitis beinhaltet klare Augenausfluss. Dies resultiert typischerweise aus physischen Reizstoffen, nicht aus Krankheiten. Bindehautentzündungen, die durch Allergien ausgelöst werden, fallen in diese Kategorie. Follicular Konjunktivitis umfasst Schleim-ähnliche Augenausfluss. Obwohl der Mechanismus das Immunsystem involviert, beinhaltet dies typischerweise auch physikalische Reizstoffe. Eitrige Konjunktivitis beinhaltet Eiter-ähnliche Entladung. Dies ist ernster und deutet oft auf eine Augeninfektion hin. Die Infektionssymptome Ihres Haustieres überschneiden sich mit einer Reihe anderer Erkrankungen und als solche ist eine Veterinärdiagnostik erforderlich, um die geeignete Behandlung zu bestimmen.
Viren, Bakterien und andere Kontakte
Augeninfektionen verlaufen über die Augenflüssigkeit. Der Schweregrad und die Ansteckungsgefahr einer Augeninfektion variieren durch virale und bakterielle Belastung. Häufige Ursachen für Katzen- und Hundeaugenentzündung, die Ursache Konjunktivitis, umfassen Varianten von Calicivirus, Herpesvirus, Chlamydien und akutem Trauma oder Verletzung. Hornhautentzündungen sind ebenfalls üblich. Waschen Sie Ihre Hände nach dem Umgang mit einem Haustier mit einem infizierten Auge, besonders wenn Sie mit Flüssigkeiten aus den Augenwinkeln in Berührung kommen. Sie können die Infektion durch Berührung auf andere Tiere oder sogar auf sich selbst übertragen.
Behandlung und andere Überlegungen
Die meisten Behandlungsverfahren für Augeninfektionen beginnen mit einer breiten topischen Behandlung von Bindehautentzündung, die typischerweise am zweiten Tag der Medikation abklingt. Wenn die Symptome anhalten, bestätigen Tests oft die zugrunde liegenden Bedingungen. Impfungen können Augeninfektionen vorbeugen. Streunende und neugeborene Tiere, die ihre Schüsse nicht bekommen haben, sind anfälliger für Infektionen. Der Mensch kann viele Krankheiten von seinen Haustieren durch Licks, Bisse und Kratzer, sowie Flöhe, Zecken und Fäkalien - die gleichen Wege, wie Katzen und Hunde Krankheit untereinander weitergeben. Zusammengenommen werden diese Krankheiten von Mensch zu Mensch als Zoonosen bezeichnet, und ihr Umfang ist nicht vollständig geklärt.