Koliken Bei Katzen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Katzen bekommen häufiger Koliken als ältere Katzen.

Manchmal ist der Magen Ihres Kätzchens mit Essen nicht fertig. Wie jedes Baby arbeitet ihr Verdauungssystem nicht mit voller Kraft und einige Nahrungsmittel verschlimmern es, Bauchschmerzen zu erzeugen. Wenn sie Koliken hat, wirst du wahrscheinlich bemerken, dass sie sich vor Schmerzen wälzt - wenn sie ein Baby wäre, würde sie weinen.

Ursachen und Symptome

Du wirst selten von einem Erwachsenen mit Koliken hören, aber du würdest es nicht tun Sei nicht überrascht, wenn ein Baby es hat. Bei Katzen ist es genauso. Wenn sich Ihr Pelzball noch im Stadium des Kätzchens befindet, ist er anfälliger für Koliken. Grundsätzlich ist Kolik eine schwere Magenschmerzen durch eine Ansammlung von Gas im Bauchraum verursacht. Nach der Art zu urteilen, wie Babys mit Koliken schreien, ist der Schmerz quälend, und Sie können annehmen, dass Ihr kleines Kätzchen eine ähnliche Qual erleidet. Zu den Zeichen, auf die man aufpassen muss, gehört, dass sie ihren Rücken wölbt, während sie ihre Vorderfüße einrastet, einen geschwollenen Bauch, Appetitlosigkeit, Ruhelosigkeit und herumhämmernd auf dem Boden herum. Es gibt äußere oder innere Ursachen der Krankheit. Externe Ursachen schließen das Füttern Ihres Kätzchenfutters ein, das ihr nicht passt, oder sie erhält verdorbenes Essen draußen. Der Konsum von Giften jeglicher Art, wie Haushaltsreinigungsmittel oder Pestizide, ist ein weiterer Grund. Interne Ursachen sind bakterielle oder virale Infektionen, Nieren- und Lebererkrankungen oder Darm- und Pankreasprobleme.

Diagnose

Natürlich möchten Sie nicht, dass Ihre pelzige Freundin länger leidet als nötig, also sollten Sie sie bekommen Schmerzlinderung pronto. Du solltest dein Tier schnell zum Tierarzt bringen, wenn du verdächtig bist, dass sie Koliken hat, besonders wenn sie sich noch im Kitten befindet, wenn es ernsthafter ist. Es ist normalerweise kein lebensbedrohlicher Zustand, aber es sollte niemals unbehandelt bleiben oder zum Kollaps führen. Die Diagnose umfasst in der Regel ein Vollblutbild sowie eine Urin- und biochemische Analyse. Wenn die biochemischen Tests nicht eindeutig sind, kann eine Röntgen- und Endoskopieuntersuchung erforderlich sein.

Behandlung

Die Behandlung, die Ihr Tierarzt vorschlägt, hängt von der Schwere der Koliken Ihres Tierfreundes ab. Typische Behandlungen umfassen Antazida und Elektrolyte, aber wenn die Symptome Ihrer Katze mild sind, kann sie gut auf einen Tag ohne Nahrung reagieren, gefolgt von einer faden Diät wie Huhn und Reis. Tierarzt Dan Rice warnt davor, Ihren Furball mit Hausmitteln zu behandeln, ohne zuerst eine Veterinärdiagnose zu bekommen. Heilmittel, die älteren Katzen passen, können für jüngere giftig sein.

Alternative Heilmittel

Sobald Sie Ihren Tierarzt über die Koliken Ihres Kätzchens befragt haben, möchten Sie vielleicht einige pflanzliche Heilmittel verwenden, um ihr zu helfen. Kamillentee hilft bei leichten Fällen, genauso wie bei Verdauungsproblemen. Die empfohlene Dosierung in "Veterinary Herbal Medicine" ist 1 Teelöffel bis 1 Esslöffel alle 30 Minuten, bis die Krämpfe lindern. Ganzheitliche Tierärzte könnten eine Kombination von Kräutern verschreiben, einschließlich Fenchel, Lakritze, Krampfrinde und Kamille.