Die Unterschiede Zwischen Einem Roth Ira &Amp; Life Insurance

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Roth IRAs und Lebensversicherungen können Ihre Familie nach Ihrem Tod versorgen.

Idealerweise werden Sie ein hohes Alter erreichen und in der Lage sein, für Ihre Familie zu sorgen, bis Ihre Angehörigen sich selbst ernähren können. Die langfristige finanzielle Stabilität Ihrer Familie auf die Hoffnung zu lenken, dass Sie nicht vorzeitig sterben, ist jedoch eine riskante Strategie. Abhängig von ihren Umständen, Ersparnissen und ihrem Budget können sich viele Anleger dafür entscheiden, für ihre Familien eine Lebensversicherung, einen Roth IRA oder eine Kombination aus beiden abzuschließen.

Roth IRAs und Begünstigte

Das Konto einer Roth IRA mit einem bestimmten Begünstigten wird nach dem Tod des Kontoinhabers nicht auf Probe gestellt. Es geht in das Eigentum des Begünstigten über. Nennt der Kontoinhaber keinen Begünstigten oder seinen Nachlass, wird der Roth liquidiert und wird Teil des Nachlasses. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Aufteilung nach dem Willen des Eigentümers oder der Nachlassgerichte.

Ein Roth soll die Altersvorsorge unterstützen, sein Eigentümer kann jedoch jederzeit und aus jedem Grund auf seine Mittel zugreifen. Wenn er das Alter von 59 1 / 2 nicht erreicht hat oder das Konto seit mindestens fünf Jahren nicht mehr hat, schätzt der Internal Revenue Service eine prozentuale 10-Frühausschüttungsstrafe.

Lebensversicherung und Leistungsempfänger

Die Lebensversicherung ist für Begünstigte eine viel einfachere Situation. Mit einer Lebensversicherung soll sichergestellt werden, dass der finanzielle Bedarf des Begünstigten gedeckt wird, wenn der Versicherungsnehmer stirbt. Der Versicherungsnehmer zahlt eine monatliche Prämie. Wenn er stirbt, erhalten seine Begünstigten die Auszahlung. Die Leistung geht direkt an die genannten Begünstigten und nicht durch Nachlass.

Wenn der Versicherungsnehmer seine Meinung ändert oder feststellt, dass seine Begünstigten ohne sein Einkommen über die Runden kommen, kann er in einigen Fällen seine Police auszahlen und seine Prämien und einen Teil der Zinsen erhalten, die sie während des Bestehens durch die Versicherungsgesellschaft verdient haben.

Steuern und geerbte Roths

Die Begünstigte eines Roths hat einige Optionen, wenn sie ihn erbt, und muss sich bis Ende des Jahres nach Erhalt des Roths für eine entscheiden.

Sie kann es auszahlen und das Geld nehmen. Wenn das Konto vor mindestens fünf Jahren eröffnet wurde, erhält sie das Geld steuerfrei. Wenn nicht, wird es in vielen Fällen als Einkommen besteuert.

Alternativ kann sie das meiste Geld im Roth behalten und jedes Jahr die erforderlichen Mindestausschüttungen erhalten. In den meisten Fällen erhält sie diese Zahlungen steuerfrei, während der verbleibende Saldo im Roth weiterhin einkommensteuerfrei wächst.

Wenn der Begünstigte der Ehegatte des Inhabers von Roth war, kann sie das Geld wahlweise in ihren eigenen Roth einzahlen oder den Roth ihres Mannes einfach so lassen, als wäre es ihr eigener.

Steuern und Lebensversicherungsleistungen

Obwohl der Begünstigte einer Lebensversicherung die Auszahlung frei von Bundeseinkommenssteuern erhält, behandelt der IRS seine Leistungen als Teil Ihres Nachlasses, wenn Sie die Police besitzen. Für viele Versicherungsnehmer ist dies ein strittiger Punkt. Wenn Ihr Nachlass einen Wert von mehr als 5.12 Mio. USD einschließlich des Werts der Police aufweist, wird der Wert der Police zum Wert Ihres Nachlasses hinzugerechnet und unterliegt der Nachlasssteuer. Aus Sicht des Begünstigten vermeidet das Geld die Besteuerung, aber die Leistung kann als Teil Ihres Nachlasses indirekt besteuert werden.