Der Kauf eines großen Tickets, vom Auto bis zur Geschäftsausstattung, erfordert in der Regel die Aufnahme von Schulden, oft über viele Jahre. Alternativ können Sie den gewünschten Artikel leasen. Wenn Sie leasen, leisten Sie monatliche Zahlungen wie bei langfristigen Schulden, jedoch nur für die Laufzeit des Leasingvertrags. Abhängig von Ihrer finanziellen Situation, Ihrem steuerlichen Bild und Ihren Zielen haben sowohl langfristige Schulden als auch Leasing Vor- und Nachteile. Wenn Sie Ihre Optionen kennen, können Sie die richtige Entscheidung für sich treffen.
Schulden - Vorteile
Wenn Sie Schulden aufnehmen, bauen Sie Eigenkapital in der Position auf, die Sie finanziert haben. Schließlich, wenn Sie das Darlehen zurückgezahlt haben, besitzen Sie das Einzelteil. Sie können ganz nach Belieben damit arbeiten, ob Sie Ihren Lkw für Rallyes im Gelände umbauen oder Ihr Bürogebäude umbauen möchten. Wenn Sie ein Unternehmen haben, können Sie die Zinsen für Ihre Schulden als Betriebsausgaben steuerlich absetzen und die Wertminderung für den Artikel, den Sie kaufen, abziehen. Wenn Sie sich dazu entschließen, den Artikel nach einer Weile zu verkaufen, behalten Sie Ihren Gewinn.
Leasing - Vorteile
Mit einem Mietvertrag behält die Person, von der Sie einen Mietvertrag abschließen, den Titel des Artikels. Wenn Sie ein Unternehmen haben, stellen Ihre Leasingzahlungen einen Geschäftsaufwand dar. Wenn Sie den Artikel satt haben, er nicht alle Funktionen bietet, die Sie benötigen, oder auf das neueste und beste Modell upgraden möchten, geben Sie den Artikel einfach ab und verhandeln einen neuen Mietvertrag für ein neueres Modell, das Ihren Anforderungen besser entspricht . Wenn Sie finanziell in eine schwierige Lage geraten und sich Zahlungen für einige geleaste Gegenstände nicht mehr leisten können, können Sie diese abgeben und den Leasingvertrag beenden. Da der Eigentümer des Artikels weiß, dass er am Ende des Leasings wieder bei ihm ist und der Artikel immer noch einen gewissen Wert hat, sind die Leasingzahlungen oft niedriger als die Zahlungen, wenn Sie den Artikel finanziert und direkt gekauft haben.
Schulden - Nachteile
Die Finanzierung eines großen Ticketartikels kann problematisch sein. Sie müssen Ihre Kreditwürdigkeit und Zahlungsfähigkeit nachweisen. Und sobald Sie die Schulden beglichen haben, stecken Sie mit den Zahlungen fest, es sei denn, Sie verkaufen den Artikel oder den Zahlungsverzug. Schulden sind eine langfristige Verbindlichkeit für Ihren Jahresabschluss. Wenn Sie ein kleines Unternehmen besitzen und versuchen, Ihre Bonität zu verbessern, um neue Finanzierungen für Ihr Unternehmen zu erhalten, Investoren anzuziehen oder sich für bestimmte Jobs zu qualifizieren, kann eine hohe langfristige Haftung negativ sein. Wenn Sie eine langfristige Verschuldung für den Kauf eines Artikels verwenden, bleibt der Artikel für lange Zeit hängen. Mit der Technologie kann dies ein Problem sein. Sie könnten Jahre damit verbringen, für veraltete Technologie zu bezahlen, und den Artikel nicht verkaufen, um Ihre Kosten zu decken, weil er veraltet ist.
Leasing - Nachteile
Wenn Sie leasen, besitzen Sie den Artikel nicht. Sie dürfen keine Wertminderungen vornehmen, die Sie in Ihrem Unternehmen für Ihre Steuern verwenden. Wenn Sie einen Mietvertrag vorzeitig kündigen, müssen Sie möglicherweise eine Vertragsstrafe zahlen. Sie bauen kein Eigenkapital in etwas auf, das Sie leasen, wie z. B. ein Bürogebäude, und Sie haben nicht das Recht, das Objekt mit Gewinn zu verkaufen. Wenn Sie einen Gegenstand für längere Zeit leasen, könnten Sie am Ende mehr bezahlen, als wenn Sie ihn finanziert und ausgezahlt hätten.