Arten Des Blockierens Im Rollen-Derby

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Das Blockieren ist ein kritischer Bestandteil der Derby-Aktion.

Im Roller Derby sind Störsender die Spieler, die Punkte erzielen, indem sie an Gegnern vorbeigehen. Aber Blocker erledigen einen Großteil der Drecksarbeit und können auch die großen Hits und Crunching Blocks liefern, die Fans gerne sehen. Roller Derby ist in hohem Maße ein Kontaktsport, und die Spieler nutzen alle Arten von Blöcken, um ihre Gegner niederzuschlagen und ihren Störsendern den Weg freizumachen, um bei einem Stau große Treffer zu erzielen.

Rechtliche Sperrzonen und Ziele

Blocker dürfen nur bestimmte Bereiche eines Gegners anvisieren, wenn sie einen Block herstellen, einschließlich der Arme und Hände, der Brust, des Vorder- und Seitentorsos, der Hüften und des Beins oberhalb der Mitte des Oberschenkels. Blocker dürfen nicht mit dem Kopf, dem Rücken oder dem Unterschenkel eines Gegners in Berührung kommen. Die Körperteile, die der Blocker verwendet, sind auch auf den Oberarm, den Oberkörper, die Hüften und den Rücken sowie den oberen bis mittleren Oberschenkel beschränkt. Ein Block ist illegal, wenn er mit Ellbogen, Unterarmen, Händen oder Kopf hergestellt wird.

Positionsblockierung

Beim Positionierungsblockieren wird kein Kontakt zu Ihrem Gegner hergestellt. Stattdessen muss ein gegnerischer Spieler gezwungen werden, seinen Schwung zu verlieren oder Ausweichmanöver zu unternehmen, indem er sich vor ihm auf der Strecke bewegt und langsamer wird. Ein Positionsblock kann dabei helfen, den Störsender eines gegnerischen Teams zu verlangsamen, sodass Ihr Teamkollege sie leichter mit einem knirschenden Block treffen kann. Das Blockieren von Positionen kann auch unbeabsichtigt sein, wenn Sie nicht wissen, dass ein Spieler - entweder ein Gegner oder Ihr Teamkollege - hinter Ihnen läuft. Wenn Sie eine breite Pflughaltung einnehmen, kann dies dazu führen, dass Ihre Gegner nicht an Ihnen vorbeikommen und sie möglicherweise zum Blockieren angreifen.

Schulterblöcke

Schulterblöcke, auch als J-Blöcke bekannt, gehören zu den leistungsstärksten Blöcken im Roller Derby. Sie beinhalten das Schlagen der Brust eines Gegners mit Ihrer Schulter. Es wird gemacht, indem man sich vor einen gegnerischen Spieler stellt, sich hockt und sich dann mit einer Aufwärtsbahn in die Brust des anderen Skaters rollt. Die Kraft in einem Schulterblock kommt vom Auf- und Abwickeln Ihres Körpers, wenn Sie sich hocken und zu Ihrem Gegner explodieren, anstatt Ihren Oberkörper zu schwingen.

Hip Checks

Wie beim Eishockey treten Hüftkontrollen auf, wenn Sie neben einer gegnerischen Spielerin skaten und mit Ihren Hüften gegen ihre Hüften oder die Mitte des Oberschenkels stoßen. Einen gegnerischen Spieler an der Innenseite des von Ihnen am weitesten entfernten Beins zu treffen, ist eine effektive Technik, um ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen.

C-Blöcke

Ein C-Block wird abgegeben, wenn Sie parallel zu Ihrem Gegner skaten. Sie leiten einen C-Block ein, indem Sie direkt vor Ihrer Gegnerin stehen und Ihre Skates schnell auf sie richten, während Sie mit Ihrer Schulter oder Ihrem Oberarm gegen ihre Brust fahren. Dies wird als C-Block bezeichnet, da das verwendete Skating-Muster dem Buchstaben „C“ ähnelt.