Bringen Sie Ihre Begeisterung für ein Interview mit Ihrem Gesichtsausdruck und Ihrem Händedruck zum Ausdruck.
Ihr Vorstellungsgespräch beginnt mit einem Handschlag. Eindrücke werden sofort dadurch geformt, wie Sie auftreten und wie Sie sich präsentieren. Ihr Handschlag und die Art und Weise, wie Sie alles initiieren, bieten dem Interviewer einen Einblick in Ihren Charakter und geben den Ton für das Interview an.
Erster Eindruck
Ein solider Händedruck kann den Weg für eine erfolgreiche Befragung ebnen. Der erste Eindruck entsteht durch Ihren Händedruck. Ein übermächtiger Händedruck kann Arroganz bedeuten. Wenn Sie einen festen und soliden Händedruck anbieten, strahlt dies Vertrauen aus. Ein schlaffer Händedruck kann auftreten, als ob Sie nicht da sein wollen oder kein Vertrauen haben. Kalte und verschwitzte Handflächen können den Interviewer auch darüber informieren, dass Sie nervös sind. Es ist vielleicht nur ein Handschlag, aber es hat Ihrem Interviewer geholfen, sich ein Bild von Ihnen zu machen.
Initiative
Initiieren Sie den Handschlag, um positiv und selbstbewusst zu wirken. Seien Sie der Erste, der Ihre Hand zum Schütteln ausstreckt. Kombiniere es mit einem Lächeln, um Freundlichkeit auszudrücken. Ihre Initiative drückt dem Interviewer Durchsetzungsvermögen und Professionalität aus.
Griff
Ihr Handschlag kann eine Nachricht über Ihren Charakter senden, die davon abhängt, wie er sich anfühlt. Um einen positiven Eindruck hervorzurufen, geben Sie Ihrem Shake einen festen, nicht schmerzhaften Griff und pumpen Sie ihn zwei Sekunden lang auf und ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie fest Sie greifen sollen, üben Sie einen ähnlichen oder etwas festeren Griff - eine Stufe höher - gegenüber dem, was Ihr Interviewer anbietet. Seien Sie vorsichtig, da ein Überschwingen Eifer ausdrücken kann.
Eye Contact
Stellen Sie mit Blickkontakt eine Verbindung zu Ihrem Interviewer her. Es spielt eine entscheidende Rolle im Handshake-Prozess. Dies ist der erste Treffpunkt, und Sie möchten eine Verbindung mit der Interviewerin herstellen, was bedeutet, dass Sie glücklich sind, dort zu sein und sich über die Gelegenheit freuen, mit ihr zu sprechen. Ein selbstbewusster Händedruck kann seine Wirkung verlieren, wenn er nicht richtig mit Augenkontakt kombiniert wird, um dieselbe Botschaft zu implizieren.