Vollkorngetreide ist reich an Ballaststoffen.
Wenn Sie jemals etwas gegessen haben und 30 Minuten später das Gefühl hatten, überhaupt nichts zu haben, war Ihre Mahlzeit wahrscheinlich nicht ballaststoffreich. Ballaststoffe, die in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten enthalten sind, helfen Ihnen, sich voller und länger zu fühlen, damit Ihr süßer Zahn seinen hässlichen Kopf nicht aufrichtet. Faser hat viele andere wichtige Rollen im Körper, aber zu viel zu frühes Essen kann zu nachteiligen Nebenwirkungen führen. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie Änderungen an der Ernährung vornehmen, um sicherzustellen, dass die erhöhte Ballaststoffaufnahme keine medizinischen Behandlungen beeinträchtigt.
Fügt Ihrem Stuhl Masse hinzu
Der Alltagsstress und die Bequemlichkeit vorverpackter Lebensmittel und Verkaufsautomaten können Verstopfung oder unregelmäßigen Stuhlgang zu einer Lebensweise machen. Eine der Hauptaufgaben der Faser besteht darin, Verstopfung zu minimieren, indem Sie Ihrem Stuhl mehr Volumen hinzufügen. Da die Ballaststoffe in Ihrem Körper weitgehend unverdaut bleiben, wandern sie größtenteils intakt durch Ihren Darm, ziehen Wasser an und stimulieren die Muskeln, die den Stuhl passieren. Ballaststoffe in Weizen- und Haferkleie scheinen besonders wirksam gegen Verstopfung zu sein.
Verhindert Herzkrankheiten
Herzerkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen, und es ist nie zu früh, über Prävention nachzudenken. Eine Studie an weiblichen Krankenschwestern ergab, dass Getreidefasern in Getreidekörnern besonders wirksam sind, um das Risiko für Herzerkrankungen zu senken. Zu den weiteren herzgesunden Wirkungen von Ballaststoffen gehören die Senkung des Bluthochdrucks, die Aufrechterhaltung des Glukosespiegels und die Steigerung Ihres Lipoproteins mit hoher Dichte oder Ihres „guten“ Cholesterinspiegels.
Magenentleerung
Es gibt zwei Fasertypen: löslich und unlöslich. Lösliche Ballaststoffe in Bohnen lösen sich in Wasser auf, unlösliche Ballaststoffe in Nüssen, Gemüse und Vollkornprodukten nicht. Lösliche Ballaststoffe sind besonders hilfreich, um zu verhindern, dass Zucker in Ihrer Nahrung zu schnell absorbiert wird. Dieser Effekt ist besonders signifikant, wenn Sie an Diabetes leiden, der Ihren Blutzuckerspiegel beeinflusst. Durch ballaststoffreiche Lebensmittel fühlen Sie sich auch voller und länger, da sie nicht schnell verdaut werden. Das Kauen dauert auch länger, wodurch Ihr Gehirn den Magen einholt und die Signale erhält, dass Sie satt sind und genug zu essen hatten.
Ihre täglichen Bedürfnisse
Sie benötigen täglich etwa 25 Gramm Ballaststoffe. Wenn Sie diese Menge nicht bereits erhalten, erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme langsam, um Nebenwirkungen wie Blähungen, Übelkeit und Gase zu vermeiden, da Ihr Körper nicht an so viele Ballaststoffe gewöhnt ist. Nehmen Sie zu Beginn eine zusätzliche Portion Ballaststoffe pro Tag auf, z. B. ein ballaststoffreiches Getreide mit mehr als 5 Gramm pro Portion. Wählen Sie Vollkorn anstelle von raffinierten Getreidearten oder fügen Sie eine zusätzliche Gemüse- oder Obstportion pro Tag hinzu. Trinken Sie ausreichend Wasser, während Sie mehr gesunde Ballaststoffe zu sich nehmen. Auf diese Weise können Sie Ihren Stuhl leichter passieren lassen.