So Berechnen Sie Private Inlandsinvestitionen

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

PDI umfasst Güter, die produziert, aber noch nicht konsumiert wurden.

Private Inlandsinvestitionen messen, wie viel der private Sektor eines Landes für Sachkapital aufwendet. Dieses physische Kapital hilft Industrien, zukünftige Güter zu produzieren, wird aber nicht sofort von den Verbrauchern gekauft oder benutzt. Zum Beispiel zählen Maschinen, die von Unternehmen gebaut werden, um weitere Güter herzustellen, zu privaten Investitionen. Private Inlandsinvestitionen umfassen auch die Produktion von Fertigwaren, die dem Bestand eines Unternehmens beitreten und nicht verkauft werden. Sie können private Inlandsinvestitionen anhand makroökonomischer Daten zum Bruttoinlandsprodukt berechnen.

Subtrahieren Sie die Nettoexporte des Landes vom Bruttoinlandsprodukt. Zum Beispiel, wenn eine Nation einen Handelsüberschuss von 500 Milliarden Dollar und ein BIP von 13,82 Billionen Dollar hat, subtrahieren Sie 500 Milliarden Dollar von 13,82 Billionen Dollar, um 13,32 Billionen Dollar zu bekommen.

Ziehen Sie die Bruttoausgaben der Regierung von dieser Summe ab. Wenn die Regierung beispielsweise 2,61 Billionen US-Dollar an kombinierten Konsumausgaben und Investitionen ausgibt, werden 2,61 Billionen US-Dollar von 13,32 Billionen US-Dollar abgezogen, um 10,71 Billionen US-Dollar zu erhalten.

Subtrahieren Sie den kombinierten Wert aller privaten Konsumausgaben, einschließlich der Ausgaben privater Haushalte für Waren und Dienstleistungen. Zum Beispiel, wenn der persönliche Konsum der Nation 8,43 Billionen Dollar erreicht, subtrahieren Sie 8,43 Billionen Dollar von 10,71 Billionen Dollar, um 2,28 Billionen Dollar zu bekommen. Dies ist die private private Investition des Landes.