Übung und richtige Technik verbessern Ihr Schwimmen.
Egal, ob Sie ein Wettkampfschwimmer sind oder zum Training und Stressabbau schwimmen, Ihr Schwimmen verbessert sich auf die gleiche Weise - durch Training. Wenn Sie jedoch nur mit der richtigen Technik üben, können Sie sich verbessern. Wenn Sie schneller schwimmen und beim Kriechen, Rückenschwimmen oder anderen Bewegungen im Wasser sauberer aussehen möchten, ist das Verstehen der richtigen Technik für jede Bewegung der Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
Überprüfen Sie Ihre Ausrichtung, während Sie an Land stehen. Achten Sie auf Krümmungen in Ihrer Wirbelsäule, z. B. auf einen Schlupf im oberen Rücken oder auf ein Schwanken im unteren Rücken. Ziehen Sie Ihr Steißbein nach unten und heben Sie Ihre Brust, um Ihre Wirbelsäule auszurichten. Beachten Sie die Ausrichtung Ihrer Halswirbel mit Ihrer Wirbelsäule. Positionieren Sie Ihren Kopf so, dass Ihr Hals in einer Linie mit Ihrer Wirbelsäule liegt. Denken Sie bei all Ihren Bewegungen an diese gerade Haltung im Wasser.
Überprüfen Sie beim Schwimmen ständig die Ausrichtung Ihres Körpers. Unabhängig davon, welchen Schlag Sie ausführen, ist die Optimierung für die Geschwindigkeit wichtig. Halten Sie Ihre gesamte Wirbelsäule gerade, wobei alle Wirbel ausgerichtet sind.
Halten Sie Ihre Arme und Beine in Ihrem Körper eingerahmt, damit die vordere Bewegung und der Rücken stromlinienförmig bleiben. Ihre Gliedmaßen sollten niemals die Körpermitte kreuzen. Halten Sie Ihre Oberarme dicht an Ihren Ohren, wenn Sie sie über Ihre Ohren bringen, und halten Sie Ihre Beine dicht zusammen, wenn Sie treten.
Spannen Sie Ihre Körpermuskulatur an, um Ihre Ausrichtung zu erhalten. Durch die Aktivierung Ihrer Bauchmuskeln erhalten Sie außerdem mehr Kraft für Ihre Armstriche und Tritte.
Atmen Sie mit der richtigen Technik für das vordere Crawling, damit Sie nicht langsamer werden. Atmen Sie bei jedem dritten Schlag ein, um eine optimale Sauerstoffaufnahme zu erzielen. Wenn Sie den Atem anhalten, werden Sie nur langsamer. Anstatt den Kopf anzuheben, drehen Sie den Hals zur Seite und drehen Sie die Schultern gerade so weit, dass Sie einatmen können. Halten Sie so viel Kopf und Gesicht wie möglich im Wasser, damit Sie Ihren Hals lang und Ihren Körper straff halten können.
Achten Sie auf Ihre Tritte. Halten Sie Ihre Tritte in einem konstanten Rhythmus, geschmeidig und ohne viel Spritzen. Zeigen Sie mit den Zehen auf die Vorderpfoten und halten Sie die Knöchel locker. Halten Sie Ihre Knie für das vordere Kriechen und den Rücken locker und leicht gebeugt, während Sie aus den Hüften treten und Ihre unteren Bauch- und Hüftbeuger einrasten.
Achten Sie auf Ihre Fuß- und Beintechnik beim Brustschwimmen. Anders als beim Frontschleichen und Rückenschwimmen kommt die meiste Arbeit für einen korrekten Brustschwimmen von Ihrem Tritt. Ihre Beine und Füße müssen in der richtigen Position sein, um den stärksten Tritt zu erzielen. Beuge deine Füße und drehe sie nach außen. Beuge deine Knie, um deine Fersen für einen stärkeren Tritt so nah wie möglich an deinen Hintern zu bringen.
Drücken Sie Ihre Glutes, wenn Sie schwimmen. Indem Sie sie einschalten, geben Sie Ihrer Trittaktion viel mehr Kraft, unabhängig davon, welchen Schlag Sie ausführen.
Konzentrieren Sie sich auf die richtige Handeingabe für den Schlag, den Sie ausführen. Zum Beispiel sollte beim Rückenschwimmen Ihre Hand mit dem kleinen Finger und der Handfläche senkrecht zum Wasser ins Wasser gehen. Halten Sie Ihre Oberarme bei jedem Armschlag sehr nah an Ihren Ohren, um gerade und straff zu bleiben.
Übe, konzentriere dich auf Technik und nicht auf Geschwindigkeit. Um sich zu verbessern, üben Sie einen Schlaganfall nur, wenn Sie ihn in der richtigen Form ausführen. Verlangsamen Sie das Schwimmen, damit Sie sich auf jeden Aspekt Ihrer Technik und Ausrichtung konzentrieren können. Ihre Muskeln merken sich die korrekten Bewegungen, sodass sie bei einer höheren Geschwindigkeit auf natürliche Weise zu Ihnen kommen.
Spitze
- Ein Schwimmtrainer kann Ihnen helfen, Ihre Form und Technik zu überprüfen.