Das Hinzufügen eines Balls zu Ihrer Beinpressroutine kann Ihnen dabei helfen, Ihre Trainingsroutine zu verbessern.
Wenn Sie die normale Trainingsroutine satt haben oder jedes Mal, wenn Sie das Fitnessstudio besuchen, Gelenkschmerzen feststellen, kann sich das Drücken der Beine mit einem Gymnastikball als Verbesserung Ihrer aktuellen Routine erweisen. Der Ball sorgt für Stabilität und stellt sicher, dass Sie Ihre Gelenke nicht verletzen oder Ihre Muskeln überanstrengen. Es erhöht auch die Intensität Ihres Trainings, wenn Sie den Ball zusammendrücken, um ihn an Ort und Stelle zu halten. Sie werden ein Training in Ihren Hüften, Quadrizeps, Oberschenkeln und Waden sowie einige Dehnungen in Ihren Knöcheln und im unteren Rückenbereich bekommen.
Wärmen Sie Ihre Muskeln fünf bis 10 Minuten lang auf, indem Sie langsam gehen oder Fahrrad fahren. Dann strecken Sie Ihre Beine, indem Sie sitzen und nach Ihren Zehen greifen. Steh auf und ziehe deinen Fuß zurück, so dass deine Wade gegen deinen Oberschenkel gedrückt wird. Wenn Sie beim Dehnen starke Schmerzen verspüren, kann dies auf eine Verletzung hinweisen. Konsultieren Sie daher Ihren Arzt, bevor Sie mit Ihrer Routine fortfahren.
Setzen Sie sich mit dem flachen Rücken über die Rückenlehne der Beinpresse. Platziere den Ball zwischen deinen Knien. Ihre Füße sollten ungefähr die gleiche Breite wie Ihre Hüften haben, wählen Sie also einen Medizinball mit der entsprechenden Größe. Ihre Knie sollten leicht angewinkelt sein.
Drücken Sie Ihre Beine gegen die Platte, während Sie Ihre Knie zusammendrücken, um den Ball an Ort und Stelle zu halten. Drücken Sie, bis Ihre Beine gerade sind, und drücken Sie weiter. Lassen Sie dann beim Einatmen Ihre Beine langsam in ihre ursprüngliche Position zurückkehren, während Sie den Medizinball weiter zusammendrücken. Beginnen Sie mit vier bis fünf Wiederholungen und bauen Sie nach und nach mehr auf.
Einzelteile, die Sie benötigen
- Medizinball