Sie zahlen Mehrwertsteuer, Gebühren und Verbrauchssteuern für Ihr neues Auto.
Wenn Sie ein neues Auto kaufen, schlagen Sie den Verkäufer nieder, um Ihnen den besten Preis zu geben, und klopfen Sie sich dann auf den Rücken, um all den kleinen Add-Ons Widerstand zu leisten. Sie legen einen endgültigen Preis fest, erreichen dann aber den Schlusstisch und müssen feststellen, dass Sie Tausenden mehr als den vereinbarten Preis schulden. Beschuldigen Sie nicht den Händler, sondern Ihre lokale Regierung. Sie müssen für das Auto eine Mehrwertsteuer sowie eine Reihe von Gebühren entrichten.
Umsatzsteuer
Beim Kauf eines Neuwagens wird die Umsatzsteuer genauso erhoben wie bei fast allem anderen, das Sie kaufen. Gebrauchtwagenkäufe werden in den meisten Bundesstaaten ebenfalls besteuert, auch wenn Sie von einem privaten Verkäufer kaufen. Der Tarif richtet sich nach dem Bundesstaat und der Gemeinde, in der Sie das Auto kaufen. Da Sie Ihr Fahrzeug registrieren müssen, um ein aktuelles Kennzeichen zu haben, ist es schwierig, die Wolle über die Augen der staatlichen Regierungen zu ziehen. In den meisten Fällen müssen Sie Unterlagen vorlegen, um nachzuweisen, dass Sie die Umsatzsteuer entrichtet haben. Wenn Sie beispielsweise im Bundesstaat New York keinen Umsatzsteuerbeleg vorlegen, wird dieser vom Department of Motor Vehicles direkt bei Ihnen abgeholt.
Anmeldung und Gebühren
Wo immer Sie wohnen, müssen Sie jedes oder jedes zweite Jahr eine Registrierungsgebühr entrichten. Es wird nicht als "Steuer" bezeichnet, sondern als Gebühr, die von der Regierung erhoben wird. Es gibt auch Anmelde- und Titelgebühren, die fällig sind, wenn Sie das Auto kaufen.
Verbrauchssteuern
Verbrauchsteuern, manchmal auch als persönliche Vermögenssteuern bezeichnet, sind die Steuern, die weiterhin besteuert werden. Sie werden normalerweise an Ihre Stadt oder Ihren Landkreis gezahlt. Je nachdem, wo Sie wohnen, können Sie weiterhin Steuern auf Ihr Auto zahlen, basierend auf dem aktuellen Wert, solange Sie es besitzen. Wenn das Auto neu ist, zahlen Sie mehr, aber die Steuer sinkt mit der Zeit.
Steuerabzüge
Behalten Sie im Auge, wie viel Sie an Verbrauchssteuer zahlen, da diese von Ihrer jährlichen Einkommenssteuer absetzbar ist, ähnlich wie der Grundsteuerabzug. Auch wenn Sie keine Ausgaben angeben, können Sie die Kfz-Grundsteuer abziehen. In 2009 gab die Bundesregierung einen beispiellosen Anreiz für Neuwagenkäufer heraus, indem sie ihnen erlaubte, die Umsatzsteuer für Einkäufe in diesem Jahr von ihrer Einkommensteuer abzuziehen. Obwohl dies ein einmaliges Angebot war, ist es möglich, dass etwas Ähnliches wieder auftaucht. Fahrzeuge mit Hybrid-, Elektro- und alternativen Kraftstoffen erhielten zum einen oder anderen Zeitpunkt Steuergutschriften. Die Steuern ändern sich ständig. Informieren Sie sich daher immer über mögliche Anreize, bevor Sie ein neues Auto kaufen.