Streben Sie nach starken und flexiblen Kniesehnen.
Wenn es Zeit ist, Ihre Lieblings-Röhrenjeans anzuziehen, oder wenn die Badeanzugssaison rumläuft, kriechen die Rücken Ihrer Oberschenkel nach vorne. Wenn Sie Ihre Oberschenkelmuskeln trainieren - die Gruppe von drei Muskeln, die sich vom Gesäß bis zu den Knien erstreckt - können Sie diesen potenziell problematischen Bereich straffen. Abgesehen von der Ästhetik spielen starke und flexible Kniesehnen eine wichtige Rolle für die Bewegungseffizienz und die Vorbeugung von Verletzungen.
Stärke
Wenn sich Ihre Kniesehnen zusammenziehen, beugen sie das Knie und strecken die Hüfte. Übungen zur Stärkung der Kniesehne erfordern diese beiden Aktionen. Einige typische Übungen zur Stärkung der Kniesehne umfassen Beinbeuger, Kreuzheben, Kniebeugen und Ausfallschritte.
Vorteile von starken Kniesehnen
Starke Kniesehnen ermöglichen es Ihnen, sich effizient und schnell zu bewegen. Wenn Sie laufen oder Fahrrad fahren, können Sie Ihre Geschwindigkeit durch einige Übungen zur Stärkung der Kniesehne steigern. Diese Art der Übung hilft auch, Verletzungen vorzubeugen, da die Kniesehnen das Kniegelenk stabilisieren. Um das Beste aus Ihren Übungen zur Stärkung der Kniesehne zu machen, machen Sie einige Übungen - wie Ausfallschritte, Locken mit einem Bein und Kniebeugen mit einem Bein -, die jeweils für ein Bein ausgeführt werden. Da Ihr stärkeres Bein den größten Teil der Arbeit nicht erledigen kann, helfen diese einbeinigen Übungen dabei, die Kraft zwischen Ihren beiden Beinen auszugleichen. Dies kann dazu beitragen, Verletzungen Ihrer schwächeren Oberschenkel zu vermeiden.
Flexibilität
Wenn Sie die Kniesehnen dehnen, müssen Sie Ihre Knie strecken und / oder Ihre Hüfte beugen. Einige typische Beinbeugungsstrecken umfassen das Bücken, um Ihre Zehen zu berühren, Sitzen und Berühren Ihrer Zehen, während Sie Ihre Beine gerade halten und auf Ihrem Rücken liegen und Ihr Bein in Richtung Ihrer Brust bringen.
Vorteile der flexiblen Kniesehnen
Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, sind Ihre Kniesehnen wahrscheinlich ziemlich eng. Häufiges Sitzen auf Stühlen mit angewinkelten Knien führt zu einer Unbeweglichkeit der Oberschenkel, und da flexible Oberschenkel genauso wichtig sind wie starke Oberschenkel, sollten Sie einige Dehnungen der Oberschenkel in Ihr Training einbeziehen. Indem Sie Ihre Kniesehnen dehnen, können Sie Verletzungen Ihrer Kniesehnen und des unteren Rückens verhindern. Wenn Sie nach dem Training in der Regel Schmerzen in Ihren Oberschenkeln verspüren, können Dehnungen dazu beitragen, diese Schmerzen zu lindern. Durch regelmäßiges Dehnen der Kniesehnen genießen Sie auch eine verbesserte Bewegungsfreiheit, nicht nur der Kniesehnen, sondern auch des Quadrizeps. Wenn Ihre Kniesehnen angespannt sind, schränken sie die Bewegung der Muskeln an der Vorderseite des Oberschenkels ein.