
Das korrekte Verfolgen von Schulden und Krediten ist entscheidend für das Verständnis der Gewinn- und Verlustrechnung.
Die Entschlüsselung der Finanzen eines Unternehmens kann aufgrund der unterschiedlichen finanziellen Umstände verwirrend sein Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Kapitalflussrechnungen und Eigenkapitalnachweisen. Wenn man jedoch versteht, wie Gutschriften und Lastschriften verwendet werden, um Einnahmen und Ausgaben zu erfassen, kann das alles sehr verständlich machen.
Gewinn- und Verlustrechnung Zweck
Der Zweck der Gewinn- und Verlustrechnung ist die Berechnung des Nettogewinns oder -verlustes der Gesellschaft für den Zeitraum, den die Gewinn- und Verlustrechnung umfasst. Jedes börsennotierte Unternehmen muss im Rahmen seiner Berichtspflichten eine Gewinn- und Verlustrechnung erstellen. Wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen betreiben, müssen Sie möglicherweise keine Gewinn- und Verlustrechnung veröffentlichen, aber es wird Ihnen zeigen, ob Sie Geld verdienen oder Geld verlieren.
Soll
Alle Debitoren von anderen Konten werden gemeldet als Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung. Diese anderen Konten können Mitarbeitergehälter, Kosten für verkaufte Waren, Nebenkosten und Miete enthalten. Wenn diese Beträge jedoch in die Bilanz verschoben werden, müssen sie mit Einträgen in den einzelnen Konten übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise einen Mietaufwand von 5.000 US-Dollar in der Gewinn- und Verlustrechnung angeben, müssen Sie ein Guthaben von 5.000 US-Dollar melden und sicherstellen, dass die Mietkosten nicht doppelt gezählt werden.
Gutschriften
Gutschriften von Ihren anderen Konten als Ertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesen. Die Umsatzerlöse umfassen Honorare, Lagerbestände und Mieteinnahmen. Wie bei den Ausgaben müssen Sie einen übereinstimmenden Eintrag für das einzelne Konto erstellen. Wenn Ihr Bestandskonto beispielsweise einen Saldo von 10.000 US-Dollar aufweist, den Sie als Gutschrift auf die Gewinn- und Verlustrechnung übertragen, müssen Sie eine Belastung von 10.000 US-Dollar auf dem Verkaufskonto eingeben, um sicherzustellen, dass dasselbe Einkommen nicht doppelt gezählt wird.
Gewinn- und Verlustrechnung Formatierung
In der Gewinn- und Verlustrechnung werden zunächst Umsätze, dann Ausgaben und schließlich Nettoerträge ausgewiesen. Häufig werden diese unterschiedlichen Einnahmen und Ausgaben in einer Spalte nach Kategorie aufgeschlüsselt und dann als Gesamtkosten in einer anderen Spalte zusammengefasst. Sie können beispielsweise die linke Spalte verwenden, um die Ausgaben für jede Kategorie zu melden, und dann die rechte Spalte als Ihre Summenspalte. Das Nettoeinkommen wird berechnet, indem die Gesamtausgaben von den Gesamteinnahmen subtrahiert werden.




