
Kreditkartenzinsen summieren sich schnell und werden langsam ausgezahlt.
Kreditkartenschulden sind einfacher zu akkumulieren als die meisten anderen Arten von Schulden, da Kreditkarten für qualifizierte Antragsteller leicht verfügbar sind und für fast jeden Kauf auf der ganzen Welt akzeptiert werden. Wenn Sie die Wahrheiten und Gefahren von Kreditkartenschulden kennen, können Sie verhindern, dass Sie sich dies wünschen.
Es ist eine Bürde
Jede Kreditkartenschuld, die Sie von einem Monat zum nächsten tragen, ist schlecht, weil die Zinsen in Ihr Geld fließen. Kreditkarten wirken sich nicht positiv auf Ihre Ersparnisse aus, stellen keine Investition dar und können Sie nur dann in eine Hochzinsfalle zwingen, wenn Sie überhaupt einen monatlichen Saldo haben. Möglicherweise möchten Sie die Rechnung sofort nach Erhalt vollständig zurückzahlen, aber früher oder später werden Sie höchstwahrscheinlich mehr aufladen, als Sie in einem Monat bewältigen können, und der Ball beginnt bergab zu rollen. Laut Dan Kadlec von CNN ist die 30-Prozent-Regel ein guter Ausgangspunkt. Ihr Kreditkartenguthaben sollte weniger als 30 Prozent des Gesamtlimits betragen, damit Ihre Kreditwürdigkeit und Ihre Fähigkeit, es vollständig zurückzuzahlen, nicht beeinträchtigt werden.
Zahlungsverzug
Überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer eigenen Karte in Bezug auf verspätete Zahlungen. In vielen Fällen kann die auf Ihrem monatlichen Kontoauszug angegebene Mindestzahlung bis zu 21 Tagen nach dem Fälligkeitsdatum ohne Vertragsstrafe gezahlt werden. Wenn Sie eine gute Zahlungsbilanz bei der Kreditkartenfirma haben, können Sie Ihre Zahlungsfrist auf 60 Tage verlängern. Sobald der 60-Tagespunkt verstrichen ist, benachrichtigt das Unternehmen alle drei nationalen Kreditauskunfteien - Experian, Transunion und Equifax - und in Ihrer Kreditauskunft wird eine Kriminalität vermerkt. Wenn Sie Ihre Schulden bis zum Ablauf der 90-Tage noch immer nicht begleichen, können Sie von einem Inkassobüro Anrufe, eine Kontoschließung und einen Kontakt erwarten.
Die Zahlen
Für das Jahr 2012 werden Familien in den USA mit einer oder mehreren Kreditkarten laut CNNs "Money 16,000: Lessons on Controlling Debt" im Durchschnitt etwa 101 Dollar Schulden auf diesen Karten haben. Das TIME-Magazin beleuchtet die Probleme der amerikanischen Studentenbevölkerung, die mit mehr als 60 Prozent der Studenten und mehr als 85 Prozent der Studenten mit Hochschulabschluss von Monat zu Monat noch schlechter abschneiden. Berücksichtigt man die Höhe der Zinsen, die jedem Verbraucher in Rechnung gestellt werden - laut CNN im Durchschnitt in der Nähe von 15 Prozent -, ist die akkumulierte Verschuldung recht hoch. Lesen Sie die Bedingungen auf Ihren Kreditkartenkonten, um festzustellen, welche die höchsten Zinssätze aufweisen, und zahlen Sie diese zuerst aus, um den Schaden für Ihr Endergebnis zu verringern.
Zahlen Sie niemals ein Minimum
Die Mindestzahlungen decken nur wenig mehr als die auf Ihrem Kreditkartenkonto fälligen Zinsen ab. Das Ergebnis ist ein hoher Gewinn für den Kreditgeber und eine Menge unnötiger Kosten für Sie. Wenn Sie das Minimum für ein Konto mit einem 5,000-Guthaben und einem Zinssatz von 15 Prozent bezahlen, benötigen Sie fast 22 Jahre und fast 6,000-Zinsen, um ein Null-Guthaben zu erreichen, ohne die gesamte Zeit einen einzelnen Kauf zu tätigen.
Hüten Sie sich vor Debt Settlement Companies
Wenn Ihre Kreditkartenschulden höher sind, als Sie handhaben können, arbeiten Sie direkt mit den Kreditkartenunternehmen zusammen, um sie zurückzuzahlen. Erläutern Sie Ihre finanzielle Situation und treffen Sie eine Mindestzahlungsvereinbarung, die keine weiteren Vertragsstrafen nach sich zieht. Vermeiden Sie die Inanspruchnahme von Entschuldungs- oder Konsolidierungsdiensten. Auch wenn einige legitim sein mögen, werden viele vor Beginn der Bearbeitung Ihres Falls eine Vorauszahlung verlangen und am Ende nur mit Ihren Gläubigern die gleiche Vereinbarung treffen, die Sie selbst kostenlos hätten treffen können. Es gibt kein Versprechen, dass sie irgendetwas anderes tun, als Ihre Zahlungen einzuziehen. Erkundigen Sie sich bei der Generalstaatsanwaltschaft in Ihrer Nähe nach einer Liste der legitimen Schuldendienstleistungen.
Gutschrift gegen Bargeld
Laut dem Finanzexperten und landesweit agierenden Radiomoderator Dave Ramsey ist es nahezu garantiert, dass Kunden mehr ausgeben als bei Barzahlung. Kreditkartenschulden entstehen, wenn Sie mehr Geld ausgeben als Sie haben und gezwungen sind, Zinsen für diese Einkäufe zu zahlen. Wenn Sie stattdessen bar bezahlen oder eine Debitkarte verwenden, können Sie nur das ausgeben, was Sie haben, und Sie werden feststellen, dass der Kontostand bei jeder Verwendung sinkt. Dies kann eine ernüchternde Praxis sein, die im Vergleich zum einfachen Ausgeben einer Kreditkarte zu einer intelligenteren und eingeschränkteren Verwendung von Mitteln führt. Kreditkartenschulden können weniger schmerzhaft sein, wenn Sie ausgeben, aber es wird auf lange Sicht weitaus schmerzhafter sein.
Letzte Option
Wenn Sie keinen anderen Ausweg aus Ihrer Kreditkartenschuld finden und die Mauern sich schließen, sollten Sie einen Insolvenzantrag stellen, um den Schiefer sauber zu wischen und von vorne zu beginnen. In diesem Fall müssen Sie mindestens 10 Jahre mit negativen Auswirkungen auf Ihre Kreditauskünfte rechnen. Danach kann es zu einer langsamen Wiederherstellung kommen. Während es effektiv ist, sollte Konkurs Ihre letzte Option sein, da Sie es nur einmal verwenden können. In den meisten Fällen kann ein Kompromiss zwischen Schuldner und Gläubiger gefunden werden, auch wenn es sich um eine gerichtliche Auseinandersetzung handelt.
Post Mortem
In einigen Fällen werden Kreditkartenschulden übertragen, wenn der Karteninhaber nicht mehr am Leben ist. Wenn Sie mit dem Verstorbenen ein gemeinsames Kreditkartenkonto haben oder wenn Sie ein autorisierter Benutzer sind und die Karte nach dem Tod des Inhabers verwenden, können Sie sehr wohl für die Schulden auf der Karte haften. In vielen Fällen deckt der Nachlass des Verstorbenen das ausstehende Guthaben, und wenn noch etwas übrig ist, geht es an die Nachkommen. Selbst dann wirkt sich das im Leben befindliche Guthaben negativ auf die Begünstigten aus, indem der für die Verteilung des Nachlasses zur Verfügung stehende Betrag verringert wird.




