
Einige Pflanzen sind Bodenbewohner und bevorzugen es, im Substrat verankert zu werden.
Vom Auffrischen Ihres Aquariums mit natürlicherem Aussehen bis zur Nutzung von fiesen Fischabfällen, leben Aquarium Pflanzen mit einer Vielzahl von Vorteilen gegenüber ihren gefälschten Gegenstücke. Auf der anderen Seite benötigen sie mehr Sorgfalt. Beleuchtung, Düngung, Grundpflege und Pflanzvorlieben sind Faktoren, die zur Gesundheit der Pflanze beitragen.
Anpflanzung
Der erste Schritt, um Ihre Pflanzen auf den Weg zu einem gesunden Leben zu bringen, besteht darin, sie richtig in den Tank zu legen. Recherchiere immer, welche Pflanze du hinzufügst, damit du weißt, wie er gepflanzt wird. Einige Pflanzen, wie zum Beispiel Wassersalat und Wasserlinsen, gelten als schwimmende Pflanzen und gedeihen, wenn sie plumpsen und entlang der Oberfläche schwimmen können. Einige Pflanzen werden nur gedeihen, wenn Sie ihre Wurzeln begraben. Im Gegensatz dazu haben Moose keine Wurzeln, und viele Aquarianer binden sie an Objekte, wie Holzstämme und Steine, oder wiegen sie auf das Substrat, um einen Moosteppich zu erzeugen. Ein wenig Nachforschung darüber, welche Pflanze du bekommst, wird einen großen Beitrag dazu leisten, dass sie in deinem Tank gedeiht. Beachte, dass Wasserlinsen schnell wachsen können und manche Aquarianer denken, dass die Pflanze ein Schädling ist.
Beleuchtung
Aquarienpflanzen lassen sich je nach Lichtbedürfnissen in drei Kategorien einteilen. Schwaches Licht, mittleres Licht und hohes Licht. FishChannel.com definiert schwaches Licht als 1 1/2 Watt pro Gallone oder weniger, mittleres Licht als 2 Watt pro Gallone und hohes Licht als 3 Watt oder mehr pro Gallone. Die Website weist darauf hin, dass dies nur gilt, wenn Sie Breitspektrum-Leuchtstofflampen oder Halogen-Metalldampflampen verwenden, keine Glühlampen. Eine Pflanze mit weniger Licht oder mehr Licht zu versorgen, als sie benötigt, bedeutet nicht notwendigerweise, dass sie stirbt, aber die Lichtbedürfnisse reflektieren im Allgemeinen die beste Chance der Pflanze für ein ideales Wachstum. Schalten Sie Ihr Licht jeden Tag etwa zur selben Zeit ein und aus, und lassen Sie es für etwa 10 bis 12 Stunden eingeschaltet. Wenn Sie einen unvorhersehbaren Zeitplan haben, möchten Sie vielleicht einen Timer kaufen. FishChannel.com weist darauf hin, dass nur ein Aquarium, das in die Kategorie der hohen Lichtverhältnisse fällt, zusätzliches Kohlendioxid benötigt. Sie können Ihr eigenes Kohlendioxid-System erstellen oder eins kaufen.
Dünger
Füllen Sie Ihren Tank mit schwach- und mittelhellen Pflanzen und Sie müssen keinen zusätzlichen Dünger hinzufügen. Hochlichtpflanzen benötigen jedoch zusätzlichen Dünger. Dünger kommt typischerweise in flüssiger und tablettierter Form vor. Wurzelfresser bevorzugen Tabletdünger, während Nicht-Wurzelfresser flüssigen Dünger bevorzugen. Sie können eine Kombination der beiden verwenden. Befolgen Sie immer die vom Hersteller empfohlene Dosiermenge.
Regelmäßige Wartung
Regelmäßige Wartung der Pflanzen sorgt dafür, dass Ihre Süßwasserpflanzen gesund, gut aussehen und gedeihen. Betrachte deine Pflanzen jeden Tag auf sterbende oder tote Teile und schneide sie ab. Wenn die gesamte Pflanze tot ist, entfernen Sie sie aus Ihrem Tank, damit sie den Ammoniakgehalt nicht erhöht. Untersuchen Sie Ihren Tank täglich auf entwurzelte Pflanzen und verankern Sie diese wieder im Substrat. Wenn Sie Schnecken haben, werden Sie wahrscheinlich die gelegentlich entwurzelte Pflanze treffen. Einige Pflanzen können außer Kontrolle geraten und müssen eventuell zurückgeschnitten werden, damit sie nicht den Tank übernehmen, die Filterleistung beeinträchtigen oder das verfügbare Licht ausbleichen.




