Kann Ich Den Haushaltsvorstand Betreten, Wenn Ich Ein Kind Habe, Aber Mit Einem Elternteil Zusammen Lebe?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Obwohl die Abgabe einer Steuererklärung als Haushaltsvorstand typisch für alleinerziehende Eltern ist, die ein Kind alleine großziehen, steht dieser Abgabestatus Personen mit einer Vielzahl von Lebenssituationen zur Verfügung. Sie können als HOH einreichen, wenn Sie die Anforderungen erfüllen, unabhängig von anderen Umständen. Wenn Sie sich nicht für HOH qualifizieren, sondern bei einem Elternteil wohnen, besteht die Möglichkeit, dass HOH von Ihrem Elternteil eingereicht wird.

Familienstatus

Die erste Voraussetzung für den HOH-Anmeldestatus ist, dass Sie unverheiratet sind. Selbst wenn Sie verheiratet sind, werden Sie für HOH-Zwecke als unverheiratet betrachtet, wenn Sie eine separate Steuererklärung eingereicht haben und die letzten sechs Monate des Jahres getrennt von Ihrem Ehepartner gelebt haben. Wenn Sie bei einem Elternteil gelebt haben, haben Sie Anspruch auf den HOH-Status, wenn Sie am letzten Tag des Jahres unverheiratet waren oder für die gesamten letzten sechs Monate des Jahres von Ihrem Ehepartner getrennt waren.

Qualifizierendes Kind

Ihr eigenes Kind, das Sie für HOH qualifiziert, muss ein halbes Jahr bei Ihnen gelebt haben, auch wenn Sie beide bei Ihren Eltern gelebt haben. Außerdem muss Ihr Kind entweder jünger als 19 sein. unter 24 und einem Vollzeitstudenten; oder dauerhaft in jedem Alter deaktiviert. Schließlich kann das Kind nicht mehr als die Hälfte seiner eigenen Unterstützung für das Jahr geleistet haben. Wenn Sie diese Tests bestehen, können Sie das Kind als unterhaltsberechtigt geltend machen - obwohl Sie berechtigt sind, diesen Anspruch gegenüber dem anderen Elternteil des Kindes freizugeben und weiterhin als HOH einzureichen.

Haushaltskosten

Voraussetzung für die Zulassung als HOH ist, dass Sie mindestens die Hälfte der Kosten für den Unterhalt Ihres Hauses für das Jahr bezahlen. Wenn Sie das ganze Jahr bei einem Elternteil gelebt haben, müssen Sie daher feststellen, ob Sie die Hälfte des Haushalts bezahlt haben. Sie erfüllen die Anforderungen für den Unterhalt Ihres Eigenheims, wenn Sie mehr als Ihre Eltern für den Unterhalt Ihres Eigenheims bezahlen. Die einzigen Kosten, die Sie bei der Berechnung berücksichtigen, sind Nebenkosten, zu Hause verbrauchte Lebensmittel, Reparaturen, Versicherungen und Mieten. Wenn Sie das Haus besitzen, anstatt zu mieten, ersetzen Sie Hypothekenzinsen und Grundsteuern für Miete.

Elternanspruch

Wenn Sie keinen Anspruch auf HOH erheben können, weil Ihre Eltern mehr als die Hälfte der Kosten für den Unterhalt Ihres Hauses zahlen, kann Ihr unverheirateter Elternteil möglicherweise einen Anspruch auf HOH erheben. Ihre Eltern verwenden Ihr Kind, um sich für HOH zu qualifizieren, da ein Enkelkind als qualifiziertes Kind zugelassen ist. Sie können das Kind weiterhin als abhängig von Ihrer Steuererklärung beanspruchen. Die Steuerersparnis für Ihre Eltern, die HOH beantragen, ist eine Möglichkeit für den gesamten Haushalt, finanziell davon zu profitieren.