Ich Habe Aktien Verkauft Und Habe Noch Aktien. Wie Teile Ich Die Kosten Auf?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Gewinne und Verluste aus Aktiengeschäften werden in Anhang D des Formblatts 1040 ausgewiesen.

Aktien repräsentieren das Eigentum an einem Unternehmen, und jede Aktie hat den gleichen Wert. Trotzdem werden nicht alle Aktien, die Sie besitzen, für steuerliche Zwecke als gleich angesehen. Faktoren wie der Zeitpunkt, zu dem Sie Ihre Aktien erworben haben, wie Sie Ihre Aktien erworben haben und welche Aktien Sie verkaufen, beeinflussen, wie der Internal Revenue Service Ihre Gewinne oder Verluste bei Aktienverkäufen behandelt. Wenn Sie eine Reihe von Aktien kaufen und dann einige, aber nicht alle dieser Aktien verkaufen, müssen Sie Ihre Kosten anteilig bemessen, um die steuerliche Kostenbasis zu ermitteln.

Bestimmen Sie Ihre Kostenbasis pro Aktie. Dies hängt davon ab, wie Sie Ihre Aktien erworben haben. Wenn Sie die Aktie in Ihrem eigenen Namen gekauft haben, entspricht die Kostenbasis dem Preis, den Sie für die Aktie gezahlt haben, zuzüglich der mit dem Kauf verbundenen Kosten, wie Transfer- und Aufzeichnungsgebühren und Provisionen, die Sie Ihrem Investmentbroker gezahlt haben. Wenn Sie die Aktie als Geschenk erhalten haben, ist Ihre Kostenbasis die niedrigere Kostenbasis des Gebers oder der aktuelle Marktwert der Aktie. Wenn Sie die Aktie geerbt haben, ist Ihre Basis der aktuelle Marktwert der Aktie. Teilen Sie die Gesamtkostenbasis Ihrer Aktie durch die Anzahl der Aktien. Das Ergebnis ist Ihre Kostenbasis pro Aktie.

Bestimmen Sie Ihren Gewinn oder Verlust pro Aktie. Subtrahieren Sie alle mit dem Aktienverkauf verbundenen Kosten, wie etwa Provisionen, die Sie an Ihren Investmentbroker gezahlt haben, vom Gesamtverkaufspreis, den Sie für den Aktienverkauf erhalten haben. Teilen Sie diesen Betrag durch die Anzahl der von Ihnen verkauften Aktien. Das Ergebnis ist Ihr Verkaufspreis pro Aktie. Subtrahieren Sie Ihre Kostenbasis pro Aktie von Ihrem Verkaufspreis pro Aktie. Wenn das Ergebnis eine positive Zahl ist, haben Sie einen Gewinn, der auch als Kapitalgewinn bezeichnet wird. Wenn das Ergebnis eine negative Zahl ist, entsteht ein Verlust, der auch als Kapitalverlust bezeichnet wird.

Berechnen Sie Ihren Gewinn oder Verlust auf dem IRS-Formular 8949 Verkäufe und andere Veräußerungen von Kapitalvermögen und übertragen Sie die Ergebnisse auf Schedule D, IRS-Formular 1040. Das Formular 8949 enthält Abschnitte für kurzfristige und langfristige Kapitalgewinne oder -verluste. Wenn Sie Ihre Aktien für ein Jahr oder weniger besessen haben, betrachtet der IRS den Verkauf als kurzfristig. Wenn Sie Ihre Aktien länger als ein Jahr besessen haben, betrachtet das IRS den Verkauf als langfristig. Kurzfristige Gewinne werden mit Ihrem normalen Einkommensteuersatz besteuert, während langfristige Gewinne mit dem günstigeren langfristigen Kapitalgewinnsatz besteuert werden.

Einzelteile, die Sie benötigen

  • Aufzeichnungen über Aktiengeschäfte

Spitze

  • Behalten Sie Ihre Kosten im Auge, während Sie Ihren Lagerbestand aufbauen. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt weitere Aktien derselben Gesellschaft erwerben, haben Sie die Möglichkeit zu bestimmen, welche Aktien Sie verkaufen möchten. Wenn beispielsweise der Aktienkurs steigt und Sie einen Teil Ihrer Aktien verkaufen möchten, um den Gewinn zu sichern, möchten Sie möglicherweise die ältesten Aktien verkaufen, um von der günstigeren langfristigen Kapitalgewinnrate zu profitieren.

Warnung

  • Bestimmte Situationen wie Aktiensplits und Aktiendividenden können sich auf die Kostenbasis Ihrer Aktie auswirken.