
Ein fröhlicher Wellensittich wird oft singen.
Wellensittiche oder Sittiche lieben es, mit dem Klang zu kommunizieren. Wenn Sie Ihren Wellensittich für längere Zeit haben, wissen Sie bereits, dass die Vielfalt, die sie produzieren, fast endlos ist. Aber was bedeuten all diese Geräusche? Der beste Weg, um herauszufinden, ist, indem Sie Zeit verbringen, Ihren Vogel zu beobachten.
Geräusche und Körpersprache
Mit der Fähigkeit, eine so große Vielfalt von Geräuschen zu machen, einige sehr ähnlich, werden viele Ihrer Wellenstimme Vokalisierungen am besten von interpretiert in Anbetracht seiner Körpersprache zusammen mit dem Klang. Zum Beispiel, wenn seine Flügel teilweise ausgebreitet oder flattern, ist er wahrscheinlich gestresst, aber wenn er bequem mit seinen leicht aufgeblähten Federn sitzt, ist er entspannt und glücklich. Anfangs klingt es vielleicht so, als ob er während dieser zwei verschiedenen Stimmungen die gleiche Art von Lärm macht, aber wenn Sie genau hinhören und auf seine Körpersprache achten, werden Sie bald den Unterschied hören.
Gesang
Sittiche lieben es zu singen wenn sie glücklich und zufrieden sind. Das Singen wird oft in Gruppen gemacht und es lässt die Herde wissen, dass sie im Moment sicher sind. Ein Wellensittich-Lied kann aus Chirps, Trillern, Pfeifen und anderen Geräuschen bestehen, die Ihr Vogel gelernt hat. Ein ständiger Strom von Wellensittichen, wenn er entspannt spielt, bedeutet einfach, dass er sich gut fühlt und sich amüsiert.
Chirps
Chirps können viele verschiedene Bedeutungen haben. Manchmal sind sie wie verkürzte Lieder, und sie sind die Art und Weise, wie Sie und Ihre Herde wissen, dass alles in Ordnung ist. Sie können auch verwendet werden, um alle wissen zu lassen, wo er ist. Einige Sittiche werden lernen, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren, indem sie zwitschern, um Nahrung, Wasser oder Aufmerksamkeit zu verlangen. Laute, hohe Töne können auch zeigen, dass Ihr Vogel entweder aufgeregt, verärgert oder verängstigt ist, abhängig von seiner Körpersprache. Eine Reihe von Gezwitscher könnte zu einem echten Schrei werden, wenn er zu gestresst wird.
Geplapper
Ein plappernder Sittich scheint vor sich hin zu murmeln. Dies ist ein Zeichen von Zufriedenheit und Sicherheit. Er könnte auch das Klappern verwenden, um die Aufmerksamkeit eines anderen Vogels zu erregen oder als Teil der Werbung. Einige Wellensittiche werden viel Zeit damit verbringen, über ihr eigenes Spiegelbild zu plaudern, fast so, als ob sie versuchen würden, den großartigen Gefährten anzuziehen, den sie im Spiegel sehen.
Schreien
Schreien kann viele Formen annehmen, wie ein kurzes Jaulen, ein langer Notschrei oder ein Schrei. Es ist nicht leicht, einen Schrei zu verkennen, da es ein lauter Hilferuf ist. Ein Schrei bedeutet, dass etwas nicht stimmt und dein Wellensittich vielleicht erschrocken, verletzt oder verängstigt war. Wenn dein Wellensittich körperlich oder in irgendeiner Gefahr nicht verletzt wird, lege eine Decke über seinen Käfig, um ihn zu beruhigen und ihm Sicherheit zu geben.
Zischen
Wellensittiche zischen nicht ganz wie Schlangen oder Katzen, sondern machen ein Sound, der wahrscheinlich am besten als "Tsssssssk!" Dein Wellensittich wird dieses Geräusch machen, wenn er sich defensiv oder wütend fühlt oder versucht, dich oder einen anderen Vogel zu warnen, um aus seinem Raum zu kommen.
Other Noises
Da Wellensittiche gerne kommunizieren, indem sie Geräusche machen und gut sind Nachahmen von Geräuschen, die sie häufig hören, wird Ihr Vogel wahrscheinlich viele Geräusche machen, die nicht auf dieser Liste stehen. Er kopiert vielleicht das Klingeln des Telefons oder ein Lied, das er oft hört, oder er genießt einfach nur sich selbst, indem er neue Klänge entdeckt, die er machen kann. Ein glücklicher Sittich ist normalerweise nicht laut wie viele andere Haustiervögel, aber verbringt viel Zeit, Spaß machend, glückliche Töne. Es gibt vielleicht keine menschliche Interpretation für jeden Klang, aber seine Körpersprache wird Sie wissen lassen, ob es ein fröhlicher Klang oder ein beunruhigter Klang ist.




