Was Ist Das Ua-21 Schweißzertifikat?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Die UA-21-Zertifizierung ermöglicht Schweißern das Arbeiten mit Rohren.

Im populären 80er-Film Flashdance spielt Jennifer Beals die starke Protagonistin, die sich trotzt Stereotypen und arbeitet als Schweißer während der Mondschein als Tänzerin. Im wirklichen Leben sind weibliche Schweißer jedoch immer noch in der Minderheit. Nach Angaben des Bureau of Labor Statistics machten Frauen 2012 nur noch 4 Prozent aller Schweißer aus. Die meisten Arbeitgeber verlangen, dass Schweißer, ob männlich oder weiblich, bestimmte Zertifizierungen abhängig von der Art des Schweißens halten, die sie tun. Eine Art von Schweißzertifizierung, das UA-21-Zertifikat, stammt von der United Association, der internationalen Vereinigung von Installateuren, Installateuren, Schweißern und HVAC-Servicetechnikern.

Zweck

Zertifizierung bietet Schweißern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu validieren Die meisten Schweißzulassungen decken eine bestimmte Schweißnaht ab oder arbeiten mit bestimmten Schweißmaterialien. Das Schweißzertifikat UA-21 ist eine Möglichkeit für die Schweißerin, ihrem Arbeitgeber zu zeigen, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügt, um UA-21-Schweißnähte durchzuführen. Die Zertifizierung fördert auch die Sicherheit in der Schweißindustrie und stellt die Konsistenz von Schweißer zu Schweißer bei der Durchführung von UA-21-Schweißungen sicher.

Definition

Eine UA-21-Schweißnaht besteht aus dem Schweißen eines 2-Zoll-Doppelrohrs mit 0,436-Zoll-Wandstärke Dicke. Die UA-21-Schweißnaht funktioniert für Rohre, die für Hoch- und Niederdruck- und Temperaturmaterialien verwendet werden. UA-21-Schweißnähte müssen in der 6G-Position ohne Drehung oder Höhenänderung durchgeführt werden. Das Schweißen in der 6G-Position erfordert Schweißnähte in vier verschiedenen Positionen, vertikal, horizontal, über Kopf und auf der flachen Oberfläche. Das UA-21-Schweißen verwendet das Metallschutzgasschweißverfahren.

Verfahren

Das UA verwendet unabhängige zugelassene Prüfeinrichtungen, um den UA-21-Schweißzertifizierungstest durchzuführen. Jedes Testzentrum erstellt seinen eigenen Testplan, wobei viele jeden Test anbieten, wenn genügend Schweißer Interesse an dieser Zertifizierung bekunden. Ein Schweißer kann sich bei seiner örtlichen Prüfstelle anmelden, indem er seinen Namen auf eine Warteliste setzt und einen Antrag einreicht. Der erste Teil der Erlangung einer UA-21-Zertifizierung ist der Abschluss einer Schweißdemonstration, die oft als Demonstration der Schweißleistung bezeichnet wird. Dadurch kann die unabhängige Prüfeinrichtung feststellen, ob der Schweißer für den Zertifizierungstest bereit ist oder nicht. Wenn sie die Demonstration der Schweißleistung besteht, kann der Schweißer ein UA Test Request Formular ausfüllen. Wenn die Prüfeinrichtung das Anforderungsformular genehmigt, erstellt sie einen Tag und eine Zeit für die Durchführung des UA-21-Zertifizierungstests.

Anforderungen

Schweißer müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um den Zertifizierungstest zu absolvieren, einschließlich des Tragens geeigneter persönlicher Schutzausrüstung immer im Testlabor. Der Schweißinspektor, der den Test durchführt, stellt das Testrohr bereit, das Pipecoupon genannt wird, sowie die Elektroden und den Fülldraht. Der UA-21 Zertifizierungstest dauert drei Stunden. Da die UA einen Ausbildungsfonds betreibt, der die Kosten für UA-Zertifizierungen trägt, müssen Schweißer keine Zertifizierungsgebühr bezahlen, um das UA-21-Zertifikat zu erhalten.