Klettern kann dabei helfen, Beine und Gesäß zu trainieren.
Indoor-Klettern ist eine Sportart, die bei richtiger Ausführung alle wichtigen Muskelgruppen im Körper anspricht. Klettern ist ein Ganzkörpertraining, das Arme, Schultern und Rumpfmuskeln stärkt und strafft. Sie können auch Ihre Beine und Ihr Gesäß bei regelmäßigen Indoor-Kletterübungen effektiv stärken und straffen.
Klettern kann den Ton verbessern und die Masse erhöhen
Die mit dem Indoor-Klettern verbundenen Kletterbewegungen rekrutieren sowohl Ober- als auch Unterkörpermuskelgruppen und sorgen so für ein umfassendes Training. Die Beweglichkeit bestätigt, dass das Klettern die Bauchmuskeln, Beine, den Rücken, den Bizeps und die Unterarme anregt und trainiert. Die Schwerkraft bedeutet, dass Ihr eigenes Körpergewicht beim Klettern als Widerstand fungiert, was zu einem strafferen und besser entwickelten Körper führt.
Entwickle und baue deine Kälber
Das Klettern erfordert eine präzise Fußarbeit, bei der Sie Ihre Füße auf kleinen Tritten abstellen müssen. Wenn Sie sich bewegen oder Ihre Position ändern möchten, müssen Sie sich mit den Zehen abstoßen. Diese präzise Bewegung und der Balanceakt sowie die natürliche Kontraktion Ihrer Waden, damit Ihre Ferse nicht abfällt, üben einen erheblichen Druck auf Ihre Waden aus, was zu einer stärkeren und stärker entwickelten Wadenmuskulatur führt.
Diese Kniesehnen isolieren
Der Fersenhaken ist ideal für das Training Ihrer Kniesehnen. Sie verwenden Ihre Ferse, um einen Fuß zu "haken", um sich in Richtung des Fußes zu ziehen, den Sie haken. Wenn Sie mit der Ferse ziehen, wird als primäre Muskelgruppe die Achillessehne eingestellt, wobei Ihre Gesäßmuskulatur als sekundäre Muskelgruppe fungiert. Durch das Einhaken der Ferse werden nicht nur die Kniesehnen gestärkt, sondern auch der Po gestärkt.
High Stepping wird den Gamut abdecken
High Stepping ist eine Technik, bei der Sie einen Fuß zu einem Fuß bewegen, der mindestens kniehoch zum gegenüberliegenden Bein ist. Sobald Sie Ihren Fuß in kniehoher Position auf ein Standbein gestellt haben, drücken Sie durch, um sich nach oben zu bewegen. Diese Technik rekrutiert die Wadenmuskeln beim Abstoßen und rekrutiert auch die Muskeln im Gesäß und in den Oberschenkeln, wenn Sie nach oben fahren.
Sicherheit hat immer Priorität
Klettern ist ein Sport sowie eine Form der Übung und des Trainings. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie damit beginnen. Fragen Sie wegen der möglichen Gefahren einen ausgebildeten Fachmann, bevor Sie versuchen, es selbst auszuprobieren. Die meisten Indoor-Kletteranlagen verfügen über einen Lehrer vor Ort, der Ihnen die richtige Technik und das richtige Sicherheitsprotokoll beibringt.