
Unabhängig davon, ob Sie Ihr bestehendes Haus renovieren oder ein Gebäude von Grund auf neu bauen, ist die Wahl des Dachmaterials ein wichtiger Faktor beim Bau. Wenn Sie sich für Schindeln im Gegensatz zu Fliesen oder Metall entschieden haben, wählen Sie die umweltfreundliche Option, die Ihrem Klima entspricht. Wenn Sie alte Schindeln entfernen, um Platz für Verbundwerkstoffe, Solare, Faserzement oder Schütteln zu schaffen, erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Abfallbehörde, welche Recyclingmöglichkeiten bestehen, oder verkaufen oder spenden Sie intakte Fliesen und Schindeln zur Bergung.
Sonnenschindeln
Eine umweltfreundliche Dachoption sind Sonnenschindeln. Diese Photovoltaikzellen haben die Größe und Form von normalen Dachschindeln, aber sie sammeln die Sonnenenergie, um sie als Strom zu nutzen. In einigen Fällen können Hausbesitzer möglicherweise überschüssige Energie an das Elektrizitätsunternehmen verkaufen. Die Anzahl der Sonnenschindeln, die erforderlich sind, um Ihr gesamtes Haus mit Strom zu versorgen, hängt von der Größe Ihres Hauses und Ihrem typischen Energieverbrauch ab. Aber auch die Installation einiger Sonnenschindeln kann Abhilfe schaffen. Es ist nicht notwendig, Ihr gesamtes Dach auszutauschen - integrieren Sie diese Zellen in Ihr bestehendes Dach. (Siehe Referenzen 3)
Aufbereitete zusammengesetzte Schindeln
Synthetische Schindeln aus recycelten Materialien wie Kunststoff und Altreifen sind eine weitere umweltfreundliche Option. Diese Schindeln können wie Zedern-, Schiefer- oder Asphaltschindeln aussehen, sind jedoch viel leichter und umweltfreundlicher. Synthetische Verbundwerkstoffe benötigen keine Flammschutzmittel oder Algenhemmer, manche sind sogar hagel- und schimmelresistent. Für diese Schindeln gibt es keine standardisierten Fertigungsrichtlinien. Daher ist nicht bekannt, ob sie mit der Zeit verblassen oder abgenutzt sein könnten. Fragen Sie unbedingt Ihre örtliche Baubehörde, ob die Bauvorschriften die Installation von Kunststoffschindeln zulassen. Einige Materialien können möglicherweise nicht auf Wasserqualitätsprobleme getestet werden. (Siehe Referenzen 1 und Referenzen 2, Seite 7)
Faserzement
Faserzementschindeln imitieren das Aussehen traditionellerer Dachmaterialien. Suchen Sie nach Produkten, die aus Zement und Fasern aus der Region oder aus recyceltem Papierzellstoff hergestellt werden. Das fertige Produkt hat das Gewicht einer Fliese, aber das Aussehen einer Schindel. Einige Hersteller haben die Leistung von Faserzementschindeln an Orten mit starken Temperaturschwankungen in Frage gestellt. Fragen Sie daher vor dem Kauf Ihre örtliche Baubehörde. (Siehe Referenzen 2, Seite 7)
Holz
Aus ökologischen Gründen ist Holz nicht die beste Option für Ihr Dach, da es das Fällen von Bäumen erfordert und das häufige Ersetzen einzelner Schindeln in feuchten Bereichen erforderlich macht. Holz ist jedoch ein nachwachsender Rohstoff. In einigen historischen Gebieten sind Holzschindeln erforderlich, um die Authentizität des Hauses zu erhalten. Suchen Sie nach Holz aus lokaler Produktion, das vom Forest Stewardship Council als nachhaltig zertifiziert wurde. Auf der Verpackung finden Sie den FSC-Stempel. Obwohl seltene Holzschindeln, die unbehandelt bleiben, immer noch verrotten, wenn sie aus natürlich verrottungsresistentem Holz wie Zeder und Zypresse hergestellt werden, wählen Sie unbehandelte Schindeln, wenn Sie sie finden können. (Siehe Referenzen 2, Seite 7)




