English Bull Hunde Hautprobleme

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Lockere Haut ist ein definierendes Merkmal der Bulldogge.

Ihre Bulldogge ist anfällig für eine Reihe von Hautproblemen. Einige von diesen sind mit seiner besonders lockeren Haut verbunden, während andere ein ziemlich Standard Hundefell sind. Vorausgesetzt, dass Sie wachsam sind, sollten Sie in der Lage sein, sich entwickelnde Probleme zu identifizieren, bevor sie zu ernst werden.

Krebs

Bulldoggen entwickeln seltener Hautkrebs als andere Rassen. Allerdings sind Hunde mit weißen Mänteln anfälliger für Hautkrebs und viele Bulldogs haben weiße Mäntel. Genau wie bei Menschen nimmt auch das Risiko von Hautkrebs im Verhältnis zur Sonnenexposition zu. Daher sollten Sie immer darauf achten, dass Sie bei Sonneneinstrahlung Sonnenschutzmittel auf Ihren Hund auftragen. Hautkrebs-Symptome sind Hautverfärbungen, Beulen, warzenartige Wucherungen und Entzündungen. Die unbehaarten Bauch-, Nasen- und Pfotenpolster Ihrer Bulldogge sind Bereiche mit höherem Risiko. Vermeide es, seinen Mantel im Sommer zu kurz zu schneiden, damit er etwas natürlichen Schutz vor der Sonne hat.

Hautfalten-Infektionen

Sie mögen süß sein, aber diese Falten können auch Probleme verursachen. Aufgrund der Hitze und Feuchtigkeit, die sich in seinen Hautfalten ansammelt, sind sie eine Brutstätte für Infektionen. Wenn er sich an seinem Gesicht kratzt oder reibt, bewegen Sie die lose Haut vorsichtig zurück und achten Sie auf Rötungen, Entzündungen und üblen Geruch. Reinigen Sie diese Bereiche regelmäßig mit einer medizinischen Seife, um die Gefahr einer Infektion zu verringern.

Übermäßige Haut

Die Haut selbst kann zu einem Problem werden, wenn sie zu locker ist. Sehr lockere Haut über den Augen kann sein Sehvermögen beeinträchtigen, was zu Verhaltensstörungen wie Angstzuständen führen kann. Übermäßig lockere Haut kann auch verletzt werden, zB wenn ein anderer Hund darauf tritt. Da die Lockerheit unangenehm ist, kann sie zu anderen Problemen führen, wie zum Beispiel einer Dermatitis falten.

Faltendermatitis

Durch die Art und Weise, wie lose Haut an anderer Haut reibt, bewegt sich der Hund schnell und reibungslos in den Hautfalten erzeugt. Diese führen typischerweise zu einer Faltendermatitis, die eine Entzündung der Haut innerhalb der Falten verursacht.

Seborrhoe

Seborrhoe wird durch eine Überproduktion von Talg verursacht. Bulldogs sind besonders anfällig für diese Erkrankung, die anfangs schwer zu identifizieren sein kann, da es eine Reihe potenzieller Symptome gibt. Ihr Hund kann entweder sehr trockene und schuppige Haut oder sehr ölige und fettige Haut aufweisen. Ersteres wird als Seborrhoe sicca und letzteres als Seborrhoe olosa bezeichnet. Beide Formen der Seborrhoe können als Reaktion auf ein bestehendes Hautproblem ausgelöst werden.