
Schützen Sie Ihre Knochen durch regelmäßiges Training.
Die Knochendichte ist wichtig, damit Ihre Knochen mit zunehmendem Alter gesund und kräftig bleiben. Belastungsübungen sind die beste Wahl für den Aufbau und Erhalt der Knochendichte. Jede Art von Übung, bei der das Gewicht Ihres Körpers auf Wirbelsäule, Beinen, Füßen und Hüften lastet, gilt als belastend. Darüber hinaus baut Krafttraining die Knochendichte in Ihrem Oberkörper auf. Das Hinzufügen eines Medizinballs zu Ihrer Routine steigert die Vorteile und erschüttert Ihre Routine.
Sprungübungen
Springen ist eine ideale Belastung. Sie könnten sich fragen, ob der Aufprall tatsächlich schädlich für Ihre Knochen ist. Sofern Sie nicht bereits an einer Knochenerkrankung leiden, wird durch diesen Einfluss Ihre Knochendichte erhöht, da Ihre Knochen auf den Stress reagieren, indem sie stärker werden. Wenn Sie beim Springen einen Medizinball halten, erhöht sich Ihr Gesamtkörpergewicht, was sich positiv auf Ihren Unterkörper auswirkt. Halten Sie Ihren Medizinball auf Brusthöhe und springen Sie auf und ab, genau wie beim Seilspringen. Springe in die Hocke, während du den Medizinball mit beiden Händen hältst.
Stepping
Das Auf- und Absteigen, sei es auf einer Treppe oder einem Übungsschritt, trägt zur Verbesserung der Knochendichte in Beinen und Füßen bei. Bei vielen Schrittbewegungen halten Sie eine Reihe von Kurzhanteln in Ihren Händen. Ersetzen Sie stattdessen einen Medizinball, der mit beiden Händen vor Ihrem Körper gehalten wird. Halten Sie sich beim Schritt am Medizinball fest, um die positiven Auswirkungen auf die Knochen in Ihrem Unterkörper zu erhöhen. Wechseln Sie das vordere Bein, um die Knochendichte auf beiden Seiten Ihres Körpers gleichmäßig aufzubauen.
Krafttraining für den Unterkörper
Die Verwendung von Gewichten für das Krafttraining ist ein guter Weg, um die Knochendichte aufzubauen und traditionelle Bewegungen mit Gewichten zu ergänzen. Viele Übungen zielen auf Ihren Unterkörper ab und helfen dabei, starke Knochen in der Umgebung zu bilden. Halten Sie einen Medizinball, während Sie Kniebeugen und Ausfallschritte machen. Gehende Ausfallschritte sind eine besonders gute Wahl, da sie das wiederholte Anheben und Aufstellen Ihres Fußes auf dem Boden erfordern, anstatt an Ort und Stelle zu stehen und sich an derselben Stelle auf und ab zu stürzen.
Oberkörper Krafttraining
Viele gewichtstragende Aktivitäten konzentrieren sich auf Ihren Unterkörper. Laut Johns Hopkins Medicine fehlt vielen Frauen jedoch eine gesunde Knochendichte im Oberkörper. Krafttraining für Brust, Arme, Rücken und Schultern hilft dabei, die Knochen in diesen Bereichen stark zu halten. Wenn Sie Krafttraining machen, arbeiten Ihre Muskeln gegen das Gewicht des Medizinballs, was die Knochengesundheit verbessert. Mehrere Oberkörperbewegungen funktionieren gut mit einem Medizinball. Kombinieren Sie Ihre Favoriten, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Power Drops, Medizinball-Liegestütze und Medizinball-Slams sind ideale Optionen.




