Die Falten im Gesicht einer Bulldogge fangen Hautausschläge ein, die Schmutz und Feuchtigkeit verursachen.
Bulldoggen vertragen Hitze aufgrund der einzigartigen Form ihrer Schädel nicht gut, was das Atmen bei warmem Wetter erschwert. Dies kann zu Hitzschlag und sogar zum Tod führen. Ein anderes, weniger ernstes Problem für Bulldoggen ist, dass sie zu Hautausschlägen neigen, die sich bei Hitze verschlimmern können.
Falten und Hitze
Die charakteristischen Falten auf Ihrer Bulldogge fangen Feuchtigkeit, Schmutz und Lebensmittel ein. Feuchtigkeit und Schmutz reizen die Haut, was auch bei kühlem Wetter zu Hautausschlägen führen kann. Fügen Sie jedoch etwas Wärme hinzu, und Bakterien beginnen sich schnell zu vermehren, was zu einem Ausschlag führt, der feucht, hellrot und sehr warm ist und sich zart anfühlt. Dies unterscheidet sich geringfügig von dem als Hitzeausschlag bezeichneten Zustand beim Menschen, da die Poren des Hundes tatsächlich nicht verstopft sind. Das Aussehen ist jedoch ähnlich mit einer Anzahl von zarten roten Beulen.
Standorte
Hautausschläge betreffen Ihre Bulldogge am wahrscheinlichsten an Stellen, an denen die Haut faltig ist, wobei die tiefsten Falten am anfälligsten für Probleme sind. Bei den meisten Bulldoggen sind dies das Gesicht und die Basis des Schwanzes. Falten auf den Wangen oder Wangen sind oft die ersten Anzeichen von hitzebedingten Hautausschlägen, da sich beim Trinken Ihres Hundes leicht Wasser zwischen den Hautfalten ansammelt. Falten unter dem Auge können ebenso Probleme haben wie der Bereich um den Schwanz, in dem sich die Haut gegen sich selbst faltet.
Infektion
Wenn die Haut Ihrer Bulldogge nicht sofort behandelt wird, kann ein irritierender Ausschlag schnell zu einer schädlichen Infektion werden. Bakterien bilden sich schnell in den warmen, feuchten Falten und verursachen eine Infektion mit einem übelriechenden Ausfluss. Die Infektion ist schmerzhaft für Ihren Hund, der Ihren Versuchen, den Bereich zu reinigen oder zu behandeln, widerstehen kann. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Hund eine Hautinfektion hat. Bei der Behandlung wird die betroffene Stelle häufig mehrmals täglich gereinigt und eine antibiotische Salbe aufgetragen.
Behandlung und Prävention
Hitze-induzierte Hautausschläge bei Bulldoggen werden ähnlich wie Hautinfektionen behandelt. Das Hauptziel ist es, den Bereich sauber und trocken zu halten, damit er heilen kann. Arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, wenn Ihre Bulldogge unter Hautausschlägen leidet. Um solchen Hautausschlägen vorzubeugen, reinigen Sie die Falten Ihres Hundes ein- oder zweimal täglich mit milder Seife und Wasser, trocknen Sie sie mit einem weichen Handtuch und tragen Sie einen Tupfer Windelausschlagsalbe auf.