Was Ist Ein Unformatierter Lebenslauf?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Vermietungsunternehmen möchten unformatierte Lebensläufe für eine effektivere Computerverarbeitung.

Vielleicht haben Sie Stunden damit verbracht, Ihren Lebenslauf mit speziellen Schriftarten und Bullaugen ins Auge zu stechen und schicke Grenzen - aber wenn ein potenzieller Arbeitgeber einen unformatierten Lebenslauf wünscht, verabschieden Sie sich von all dieser harten Arbeit. Ein unformatierter Lebenslauf ist eine einfache Textdatei, die manchmal als ASCII-Textdatei bezeichnet wird. Der Inhalt enthält keine Tabellen, Rahmen, Bilder oder Sonderzeichen. Schriftarten sind einfach, und Sie markieren Text, indem Sie Wörter groß schreiben, anstatt sie fett, unterstrichen oder kursiv darzustellen. Wenn ein potenzieller Arbeitgeber oder Personalvermittler Sie auffordert, einen unformatierten Lebenslauf einzureichen, entfernen Sie zuerst alle speziellen Formate und speichern Sie dann Ihren Lebenslauf mit der Erweiterung .txt auf Ihrem Computer.

Warum es wichtig ist

Wenn Sie den Inhalt kopieren und einfügen Ihr Lebenslauf oder laden Sie die Datei in das Bewerber-Tracking-System eines Arbeitgebers oder ATS, Formatierung wird wahrscheinlich entfernt oder verzerrt, wenn der ATS Ihre Daten zur Analyse zieht. Es wird nicht mehr schön aussehen und möglicherweise nicht einmal lesbar sein. Wenn Sie das Dokument per E-Mail als Anhang senden, kann die Formatierung von Computer zu Computer unterschiedlich aussehen, da die Programmierung hinter Computerbetriebssystemen, Textverarbeitungssoftware, E-Mail-Anwendungen und Websites nicht universell oder immer kompatibel ist. Formatierte Dokumente sind ebenfalls anfällig für Viren, während reine Textdokumente keine sind.

Vorbereiten einer unformatierten Zusammenfassung

Verwenden Sie Standardschriftarten wie Arial, Times New Roman oder Courier, und behalten Sie sie zwischen 10 und 12 Punkten . Richten Sie Ihren Text mit linker Ausrichtung aus und verwenden Sie die Leertaste statt Tabulatoren oder Einrückung der ersten Zeile. Verwenden Sie keine Spalten, Symbole oder Sonderzeichen. Dollarzeichen, oder $, sollten gut funktionieren, aber statt eines Copyright- oder Markensymbols, © bzw. ®, verwenden Sie (C) oder (R). Vermeiden Sie Aufzählungszeichen, da nicht alle Systeme sie auf die gleiche Weise lesen, und einige werden sie in ein kaufmännisches Und-Zeichen umwandeln, "&" - versuchen Sie stattdessen Bindestriche oder Sternchen. Wenn Sie Abschnittsüberschriften hervorheben möchten, geben Sie den Titel in Großbuchstaben ein.

Schlüsselwörter

Lange bevor menschliche Augen elektronische Lebensläufe sehen, wird der ATS einer Arbeitsstelle seinen Inhalt durch automatische Analyse nach Schlüsselwörtern filtern lassen. Der ATS kann nach Wörtern suchen, die mit Fähigkeiten, Erfahrungen, Merkmalen, Referenzen oder anderen qualifizierenden Merkmalen verbunden sind. Wenn Sie auf eine bestimmte Stellenanzeige antworten, passen Sie Ihren Lebenslauf so an, dass im Beitrag Akronyme, Wörter und Sätze enthalten sind - solange Sie berechtigterweise behaupten können, dass sie auf Sie zutreffen. Fügen Sie so viele Schlüsselwörter wie möglich in den ersten Teil Ihres Lebenslaufs ein, um sicherzustellen, dass der ATS sie auch dann findet, wenn die Programmierung nur eine bestimmte Anzahl von Wörtern analysiert.

Unformatierter Lebenslauf und Fortsetzungsformate

Ein unformatierter Lebenslauf bezieht sich auf Formatierung des Textes. Ein Lebenslaufformat bezieht sich auf das Layout. Die zwei wichtigsten zu berücksichtigenden Fortsetzungsformate sind chronologisch und funktional. Ein chronologischer Lebenslauf konzentriert sich auf die Arbeitshistorie und listet Erfahrungen in umgekehrter chronologischer Reihenfolge auf, beginnend mit der aktuellen oder letzten Position. Jobs werden nach Titel und Firma aufgelistet, und Verantwortlichkeiten und Leistungen sind mit bestimmten Positionen verknüpft. Ein funktionaler Lebenslauf konzentriert sich auf Fähigkeiten und Qualifikationen. Jobs erscheinen in der gleichen Reihenfolge wie für chronologische Lebensläufe, aber nur nach Jobtitel, Firma und Daten, ohne direkte Verknüpfungen zu Verantwortlichkeiten.