Wie Werde Ich Kfz-Ingenieur?

Autor: | Zuletzt Aktualisiert:

Fahrzeugingenieure sind in alle Aspekte des Fahrzeugdesigns und der Fahrzeugentwicklung involviert.

Automobile des 21. Jahrhunderts sind technologische Wunder. Sie sind das raffinierte Produkt aus mehr als 100 Jahren technischer Entwicklung und bieten einen sicheren, effizienten und zuverlässigen Transport für Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt. Mehr als fünf Generationen von Automobilingenieuren haben ihr Leben der ständigen Verbesserung des Automobils gewidmet. Moderne Automobilingenieure sind hochqualifizierte Fachleute, viele mit Master-Abschluss, die hart daran arbeiten, die neueste Generation von Automobilen noch attraktiver, sicherer und effizienter zu machen.

Verdienen Sie einen Bachelor-Abschluss in Elektrotechnik oder Maschinenbau. Der solide mathematisch-naturwissenschaftliche Hintergrund eines Ingenieurstudiums ist Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studiengang Fahrzeugtechnik.

Melden Sie sich an und absolvieren Sie einen Master-Studiengang in Fahrzeugtechnik. Die Master-Studiengänge im Bereich Fahrzeugtechnik umfassen Kurse in fortgeschrittenem computergestütztem Design, Aerodynamik, Fahrzeugfahrt und -handling, Batterietechnologie, Motordesign, Unfallsicherheit, Sicherheitstechnologie und mehr.

Suchen Sie sich nach Ihrem ersten Semester in der Graduiertenschule ein Praktikum im Bereich Fahrzeugtechnik aus. Auch wenn es nur ein paar Monate sind, ist die praktische Erfahrung, die Sie während eines Praktikums sammeln, von unschätzbarem Wert, und Einsteiger, die bereits ein Praktikum absolviert haben, werden von Personalchefs positiv bewertet.

Bewerben Sie sich bei Automobilherstellern und Ingenieurbüros für Mobilitätsdesign. Michigan ist nach wie vor ein wichtiger Knotenpunkt für Fahrzeugdesign und -technik, doch in nahezu jeder größeren Stadt gibt es Positionen im Bereich Fahrzeugtechnik.

Spitze

  • Erwerben Sie eine spezielle Fachzertifizierung von SAE International, ehemals Society of Automotive Engineers, um Ihre beruflichen Qualifikationen zu verbessern. Zertifizierungen werden unter anderem in den Bereichen Grundlagen von Antriebssystemen, Dieseltechnologie, Fahrzeugdynamik und Fahrzeugelektrifizierung angeboten.