Nichts kann ein wenig Ruhe nicht heilen.
Ihr liebenswerter Labrador Retriever sollte ein glücklicher, gesunder Hund sein. Labs sind jedoch anfällig für bestimmte genetische Krankheiten, ebenso wie andere reinrassige Eckzähne. Sie können auch aufgrund ihrer Größe, ihres Aufbaus oder ihrer Aktivitäten an einigen Gesundheitsproblemen leiden. Wenn Sie Ihren Welpen von einem seriösen Züchter kaufen, können Sie Probleme vermeiden.
Gelenkprobleme
Ellbogen- und Hüftdysplasien sowie Fehlbildungen dieser Gelenke treten häufig in Labors auf. Schließlich verursacht degenerative Gelenkerkrankung frühe Arthritis und Lahmheit beim Hund. Allgemeine Arthritis betrifft auch Labore. Wenn Ihr Hund beim Aufstehen lahm wird oder sehr steif ist, bringen Sie ihn zum Tierarzt. Sie kann Medikamente verschreiben, die ihm helfen, wieder in Schwung zu kommen. Junge Labors können an Osteochondrosis dissecans leiden, besser bekannt als OCD. Diese Erkrankung, die den Knochen unterhalb des Gelenkknorpels betrifft, zeigt sich bei wachsenden Hunden, im Allgemeinen bevor sie ihren ersten Geburtstag erreichen. Während betroffene Labors herumlaufen und normal spielen können, beginnt das Hinken, wenn sie ihren Spaß haben und etwas langsamer werden.
Augenkrankheiten
Ältere Labors können genauso wie ihre Besitzer an Katarakten leiden. Junge Labors können jedoch eine erbliche Neigung zu juvenilen Katarakten haben. Eine Operation kann dieses Problem beheben. Labs neigen auch zu progressiver Netzhautatrophie, was zu völliger Erblindung führt. Es beginnt damit, dass der Hund nachts nicht sehen kann und bis zum vollständigen Verlust des Sehvermögens fortschreitet. Da dies in der Regel ältere Labors betrifft, ist es schwierig, das Problem bei Welpen zu erkennen.
Aufblähen
Labs neigen wie viele größere Hunde zu Blähungen, die früher als gastrische Torsion bezeichnet wurden. Dieser Zustand kommt plötzlich auf, wenn sich der Magen verdreht. Deinem Hund könnte es in einer Minute gut gehen und im nächsten quälende Schmerzen. Er könnte herumlaufen oder versuchen, ohne Ergebnis zu kotzen. Bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt, denn ohne Operation ist die Situation tödlich. Um zu verhindern, Blähungen, füttern Sie Ihren Hund mehrere kleinere Portionen von Lebensmitteln täglich statt einer großen Mahlzeit. Füttern Sie ihn nicht innerhalb einer Stunde nach einem harten Training, entweder vorher oder nachher. Bitten Sie Ihren Tierarzt um Bauchbefestigung, eine Operation, die Blähungen verhindert.
Lipome
Wenn Ihr alterndes Labor beginnt, Klumpen an seinem Körper zu sprießen, bringen Sie ihn zum Tierarzt. Oft sind diese Klumpen nicht Krebs, sondern gutartige Tumore, die Lipome genannt werden. Diese fettigen Wucherungen mögen schlecht aussehen, stellen aber normalerweise kein Risiko für Ihren Hund dar. Wenn das Lipom so groß ist, dass es die Fortbewegungsfähigkeit Ihres Hundes beeinträchtigt, kann der Tierarzt es entfernen. Ansonsten, wenn die Lipome nicht sehr groß sind, empfehlen die meisten Tierärzte, sie einfach in Ruhe zu lassen. Einige Lipome können sogar nach der Entfernung zurückwachsen. Wann immer dein Labor einen neuen Knoten sprießt, bring ihn zum Tierarzt, um sicherzustellen, dass es nur ein Lipom ist und nicht etwas Ernsteres.
Limberschwanzsyndrom
Auch als gebrochener Schwanz oder Kaltwasserschwanz bekannt, tritt das Limberschwanzsyndrom auf der Schwanz des Hundes hängt herab und erscheint gebrochen. Es ist üblich in Labs und anderen Jagdhunden. Während der Schwanz gebrochen aussieht, hat er tatsächlich eine Muskelzerrung. Ursachen sind Überanstrengung und Schwimmen in sehr kaltem Wasser. Da Sportlabors Enten aus kalten Seen oder Flüssen zurückholen können, ist die Einwirkung von kaltem Wasser oft der Schuldige in der Rasse. Glücklicherweise klärt sich das Limber-Tail-Syndrom im Allgemeinen innerhalb weniger Tage. Der Schwanz deines Labors kann während dieser Zeit wund sein, aber Ruhe ist die beste Medizin.