
Beim Online-Einkauf können Sie fast alles, was Sie benötigen, bequem von zu Hause aus kaufen. Beim Auschecken ist dies jedoch möglicherweise weniger bequem als beim herkömmlichen Einkaufen. Internethändler benötigen in der Regel eine elektronische Zahlung in Form einer Kreditkarte, einer Debitkarte oder eines anderen Online-Zahlungssystems wie Paypal oder Google Wallet. Die Verwendung einer Kreditkarte zum Bezahlen von Online-Einkäufen hat im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden einige bemerkenswerte Vor- und Nachteile.
Betrugsschutz
Einer der größten Vorteile der Verwendung einer Kreditkarte für Online-Einkäufe ist der integrierte Betrugsschutz für Kreditkarten. Wenn auf Ihrer Kreditkarte eine Abbuchung erscheint, die Sie nicht vorgenommen haben, können Sie die Abbuchung anfechten, und Ihr Kreditkartenunternehmen kann die Abbuchung möglicherweise vollständig beseitigen. Laut Bundesgesetz ist Ihre maximale Haftung für die Verwendung nicht autorisierter Kreditkarten auf 50 US-Dollar begrenzt, sodass Sie nicht für hohe Gebühren haftbar gemacht werden können, die Sie nicht selbst erstellt haben. Mit Debitkarten können Sie aufgrund einer nicht autorisierten Überweisung bis zu $ 500 verlieren, je nachdem, wie schnell Sie das Problem melden, so die Federal Trade Commission.
Belohnungsprogramme
Einige Kreditkarten bieten Prämienprogramme an, die es finanziell vorteilhaft machen, Kreditkarten online zu verwenden. Prämienprogramme bieten möglicherweise Bargeld für alle Einkäufe oder spezielle Prämien für bestimmte Arten von Einkäufen. Zum Beispiel bietet eBay eine Kreditkarte an, mit der Einkäufe bei eBay und Paypal belohnt werden.
Datendiebstahl
Einer der Nachteile der Verwendung von Kreditkarten für Online-Einkäufe ist das Potenzial von Datendiebstahl. Wenn Sie auf vielen verschiedenen Websites einkaufen und Ihre Kreditkartendaten auf jeder Website eingeben, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kreditkartendaten gestohlen werden. Durch die Verwendung eines Online-Zahlungsdienstes, der Ihre Kreditkartendaten nicht an Einzelhändler weitergibt, wird das Risiko eines Diebstahls von Kreditkartendaten begrenzt. Die Verwendung eines Online-Zahlungsdienstes erspart Ihnen außerdem die mühsame Eingabe Ihrer Kreditkarteninformationen für jede von Ihnen verwendete Website.
Anhäufung von Schulden
Die Verwendung von Kreditkarten für Online-Einkäufe kann gefährlich sein, wenn Sie ein impulsiver Spender sind. Wenn Sie mit einer Kreditkarte einkaufen, leihen Sie sich Geld aus, das Sie später zurückzahlen müssen. Wenn Sie also zu viel einkaufen, können sich hohe Schulden ansammeln. Online-Shopping macht es extrem einfach, Kreditkartenschulden auszugeben und zu akkumulieren, da Sie zu jeder Tageszeit fast alles kaufen können, was Sie möchten. Das Einkaufen mit Debitkarten oder Zahlungsdiensten, die mit Girokonten verknüpft sind, stellt sicher, dass Sie nicht mehr Geld ausgeben, als Sie tatsächlich auf Ihren Konten haben.




